Armin Krenz: Medienkompetenz beginnt mit der Sach- und Selbstkompetenz bei den Erwachsenen und nicht zuvorderst "am" Kind!
Medienkompetenz beginnt mit der Sach- und Selbstkompetenz bei den Erwachsenen und nicht zuvorderst "am" Kind!
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 5.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 5,00*
- Oberstebrink, 02/2025
- Einband: Geheftet
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783963046193
- Artikelnummer: 12168208
- Umfang: 28 Seiten
- Erscheinungstermin: 5.2.2025
Klappentext
Kinder jeden Alters erleben die vielfältige digitale Mediennutzung überall in ihrem Lebensalltag. Da bleibt es nicht aus, dass sie sich ebenfalls der Faszination digitaler Medien nicht entziehen können. Gleichzeitig gehört es zu den >Lebenskompetenzendigitale Mediennutzung< - und das auch schon für Kinder im Krippen- und in Fortsetzung im Kindergarten- und Grundschulalter. Dabei prallen unterschiedliche Positionen aufeinander. Wenn 'neue Schwerpunkte' in die Elementarpädagogik implantiert werden (sollen / müssen), bedarf es stets einer sorgsamen Betrachtung, was dabei zu berücksichtigen ist. Darum geht es in dieser Streitschrift.Biografie
Dr. phil. Armin Krenz ist Dozent und zugelassen zur heilkundlich, psychologisch-therapeutischen Tätigkeit, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und arbeitet am 'Institut für angewandte Psychologie und Pädagogik' in Kiel. Forschungsschwerpunkt: Elementarpädagogik. Seminare, Vorträge und Gastvorlesungen im In- und Ausland.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.