Angela Temming: Ostermorde 1
Ostermorde 1
Buch
- Herausgeber:
- Martina Arnold
- Verlag:
- edition krimi, 03/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, PB
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783946734192
- Artikelnummer:
- 6768065
- Umfang:
- 199 Seiten
- Gewicht:
- 240 g
- Maße:
- 190 x 126 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Artikelnummer:
- 6768065
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2018
Klappentext
Sonne lacht, Vögel zwitschern und Schoko-Hasen verstecken bunte Eier in grünen Nestern: So sieht es aus, das perfekte Osterfest. Nicht für Krimiautorinnen und -autoren.Sie nehmen all die schönen Osterbräuche und zerpflücken sie genüsslich.
Da wird betrogen, gelogen, gemordet und gestohlen. Osterhasen sind mal Opfer und mal Täter. Wer sein Leben liebt, kommt Osterfeuern besser nicht zu nahe. Ostereier werden zur Tatwaffe und das nicht nur, weil sie - betonhart gekocht - extrem schwer verdaulich sind. Und sogar die Frau des großen Reformators muss erleben, dass vor der Auferstehung erstmal der Tod kommt. Historisch, kulinarisch, witzig skurril und blutig dramatisch: Diese 13 Ostergeschichten zerstören das Idyllische am Hasenfest. Garantiert.
Frohe Ostern!
Biografie (Anne Mehlhorn)
Anne Mehlhorn, geb. 1990, wuchs in Aue im Erzgebirge auf und studiert seit 2011 an der HTWK Leipzig Verlagsmanagement. Sie begann schon früh mit dem Schreiben von Kurzgeschichten und veröffentlichte in ihrer Jugend zwei davon in Anthologien. Mit siebzehn verfasste sie ihren ersten abgeschlossenen Roman. Neben dem Studium arbeitete sie einige Jahre lang selbständig als Werbetexterin.Biografie (Hughes Schlueter)
Hughes Schlueter wuchs im Rhein-Main-Gebiet auf, ist Diplom-Wirtschaftsingenieur Informatik/Operations Research mit über 20 Jahre Erfahrung in internationalem Management (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Luxemburg). Drei Jahre in der Leitung der Deutschen Auslandshandelskammer London. Autor zahlreicher Marketing- und Werbetexte, Unternehmens- und Fachpublikationen. Zu den Werken gehört die Krimi-Serie mit dem Luxemburger Fashion-Fotografen Lou Schleck, Satiren und Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien und digitale Veröffentlichungen auf seinem Blog HughesNEWS.§1995 erhielt Hughes Schlueter den IBM-Leonardo da Vinci Award in der Kategorie Best Essay .Biografie (Ulrike Bliefert)
Ulrike Bliefert, Jahrgang 1951, ist vielen als Film- und Fernsehschauspielerin - von "Jauche und Levkojen" (1976) über "Das Amt" (1997-2003) bis zu "Morden im Norden" (ab 2012) - ein Begriff. Darüber hinaus betätigt sich dieses Multitalent seit vielen Jahren überaus erfolgreich als Hörbuch- und Hörspielsprecherin und als Autorin von Theaterstücken, Drehbüchern, Kurzkrimis und Thrillern.Biografie (László I. Kish)
László I. Kish studierte in Basel deutsche und englische Literatur sowie Kunstgeschichte und absolvierte die Schauspielakademie in Zürich. Außerdem ließ er sich zum Kommunikationstrainer ausbilden. Seit 1986 arbeitet Kish als freier Schauspieler, Regisseur und Autor. Zudem bereitet er als Kommunikationstrainer Führungskräfte für öffentliche Auftritte und Präsentationen vor.Biografie (Horst Bosetzky)
Horst Bosetzky, Jahrgang 1938, Schriftsteller und emeritierter Soziologieprofessor in Berlin, gilt als "Denkmal der deutschen Kriminalliteratur". Nach zwei Jahrzehnten erfolgreichen Krimi-Schreibens (unter dem Pseudonym -ky) wandte er sich Mitte der 1990er Jahre anderen Genres zu. Neben Kriminalromanen schreibt er Jugendbücher, Hör- und Fernsehspiele, historische Romane sowie eine mehrteilige Familiensaga. 2005 erhielt Bosetzky u. a. für sein schriftstellerisches Schaffen das Bundesverdienstkreuz.Biografie (Patricia Holland Moritz)
Patricia Holland Moritz wurde im ehemaligen Karl-Marx-Stadt geboren. Sie arbeitete in Leipzig als Buchhändlerin, in Paris als Speditionskauffrau, studierte in Berlin Nordamerikanistik, war dort später als Tourneeveranstalterin tätig und ging dann nach München, um für ein Verlagshaus zu arbeiten. Mittlerweile lebt sie wieder in Berlin und ist beruflich nach wie vor in der Verlagsbranche tätig.Biografie (Traude Engelmann)
Traude Engelmann ist Leipzigerin von Geburt an und aus Zuneigung. Ihre Nachkriegskindheit verbrachte sie in der Ostvorstadt. Sie studierte Pädagogik und Journalistik. Sie arbeitete als Redakteurin der Leipziger Volkszeitung und mehrerer im Leipziger Fachbuchverlag beheimateter Fachzeitschriften, darunter des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel. Freischaffend ist sie seit 1993 - sowohl als Mitarbeiterin eines Sachverständigenbüros als auch journalistisch und literarisch schreibend.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.