Anke Walendzik: Walendzik, A: vertragsärztliche Kollektivversorgung, Flexibler Einband
Walendzik, A: vertragsärztliche Kollektivversorgung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- MWV Medizinisch Wiss. Ver, 03/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783954666010
- Gewicht:
- 365 g
- Maße:
- 238 x 165 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Im PKV-System werden die durch G-BA-Beschluss in die ambulante GKV-Versorgung aufgenommenen neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden und die entsprechenden medizinischen Leistungen - zum Teil deutlich - früher erstattet. Dies zeigt eine detaillierte Analyse der Beschlüsse des G-BA von 29 neuen Behandlungs- und Untersuchungsmethoden im Zeitraum 2010 bis 2019. Hintergrund sind die sehr unterschiedlichen Verfahrensabläufe im GKV- und PKV-System. Die Vorlaufzeit für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im PKV-System im Vergleich zur GKV bewegt sich dabei im Spannungsfeld zwischen frühem Zugang zu neuen Methoden, Kostenkontrolle und der Sicherung der Versorgungsqualität über die Evidenzbasierung medizinischer Maßnahmen.Biografie (Jürgen Wasem)
Jürgen Wasem, gebroen 1959, studierte Volkswirtschaftslehre mit den Nebenfächern Politikwissenschaft und Sozialpolitik an der Universität zu Köln, der Pennsylvania State University und University of Sussex. Seit 2003 ist er Inhaber des Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungs-Lehrstuhls für Medizinmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Duisburg-Essen mit Sitz in Essen. Der Lehrstuhlinhaber ist ebenfalls Mitglied der medizinischen Fakultät. Jürgen Wasem hat zahlreiche Mitgliedschaften in Organisationen im Gesundheitswesen und diverse Publikationen insbesondere über die Gesundheitsökonomie und -politik. Er ist zudem Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs beim Bundesversicherungsamt und Gesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.