Angelika Klüssendorf: Vierunddreißigster September
Vierunddreißigster September
Buch
- Roman | Dorfroman voll tiefschwarzer Komik
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 12/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783492319270
- Artikelnummer:
- 10907773
- Umfang:
- 216 Seiten
- Gewicht:
- 214 g
- Maße:
- 187 x 120 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Artikelnummer:
- 10907773
- Erscheinungstermin:
- 1.12.2022
Klappentext
»Klüssendorfs Kunst ist die Vermeidung jedweder Künstlichkeit.« DER SPIEGELEin Dorf in Ostdeutschland: Walter, ein zorniger Mann, erschlagen in der Silvesternacht von Hilde, der eigenen Frau. Nur kurz vor seinem Ende war er plötzlich sanft und ihr zugewandt. Dann ein Friedhof: Die Toten studieren die Lebenden. Walter wird zum Chronisten, sieht sich dazu verdammt, die Schicksale im Dorf festzuhalten. Und er fragt nach dem Warum. Was war der Grund für Hildes Tat? Geschah es aus Hass oder aus Barmherzigkeit?
»Vierunddreißigster September« wird zum Dorfroman einer anderen, neuen Art, er kommt den Menschen schmerzend nah. Aus Angelika Klüssendorfs Sprache strahlt eine mitreißende Kraft, sie ist präzise und voll tiefschwarzer Komik. Ein hintersinniges Meisterwerk über eine Zeit der Wut, Melancholie und Zärtlichkeit.
Biografie
Angelika Klüssendorf, geboren 1958 in Ahrensburg, lebte bis zu ihrer Übersiedlung in die Bundesrepublik 1985 in Leipzig; heute lebt sie in Berlin. Sie veröffentlichte u.a. die Erzählungen "Sehnsüchte", "Anfall von Glück" und zuletzt den Roman "Alle leben so".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.