Andreas Mosbacher: Ausländerstrafrecht
Ausländerstrafrecht
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- C.H. Beck, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406788659
- Umfang:
- 750 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Gelbe Erläuterungsbücher
Ähnliche Artikel
Hans Achenbach, Felix Herzog, Silke Hüls, Robert Junck
Recht in der Praxis
Handbuch Wirtschaftsstrafrecht
Buch
EUR 219,00*
Andreas Mosbacher
Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe -Band 12
Strafrecht und Selbstschädigung
Buch
EUR 69,99*
Georg Küpper, Andreas Mosbacher
Springer-Lehrbuch
Nebenstrafrecht
Buch
EUR 24,95*
Klappentext
Zum WerkDer Kommentar bietet eine übersichtliche und praxisorientierte Erläuterung sämtlicher Straf- und Bußgeldnormen des AufenthG, AsylG und FreizügG/EU. Weitere Themen: Unerlaubte Ausländerbeschäftigung (SchwarzArbG, SGB III, AÜG), ergänzende Strafnormen des StGB, relevantes Prozessrecht in StPO, GVG und SchwarzArbG, außerstrafrechtliche Rechtsfolgen. Im Anhang finden sich weitere wichtige nationale und europäische Rechtsvorschriften. Der Kommentar bietet erstmals alle Themen des Ausländerstraf- und -bußgeldrechts einschließlich des Prozessrechts und der außerstrafrechtlichen Rechtsfolgen aus einer Hand.
Vorteile auf einen Blick
alle Themen des Ausländerstraf- und -bußgeldrechts aus einer Hand
orientiert an der höchstrichterlichen Rechtsprechung
mit Praxistipps für Justiz, Behörden und Anwaltschaft
Zielgruppe
Für Strafverteidigung, Strafjustiz, Anwaltschaft im Asyl- und Migrationsrecht, Verwaltungsgerichte, Ausländerbehörden, Bundespolizei, Zoll / FKS und alle anderen, die mit Ausländerstraf- und -bußgeldrecht befasst sind.
Biografie
Dr. Andreas Mosbacher ist Richter am Landgericht Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.