Andreas Dorau: Ärger mit der Unsterblichkeit (Mängelexemplar*), Gebunden
Ärger mit der Unsterblichkeit (Mängelexemplar*)
Buch
- Verlag:
- Galiani, Verlag
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4250968832663
- Artikelnummer:
- 12255889
- Umfang:
- 192 Seiten
- Gewicht:
- 256 g
- Maße:
- 193 x 118 mm
- Stärke:
- 22 mm
Weitere Ausgaben von Ärger mit der Unsterblichkeit |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 23,00* |
*Ungelesenes Mängelexemplar: minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Nur begrenzt verfügbar.
*Gebundener Preis 23,00 €, als Mängelexemplar 11,99 €.
*Gebundener Preis 23,00 €, als Mängelexemplar 11,99 €.
Klappentext
Am Steuer seines Lebens lenkt man doch meist vergebens.Mit 15 hatte er der Neuen Deutschen Welle den Hit »Fred vom Jupiter« beschert und darauf hin beschlossen, sein Leben der Kunst zu widmen. Inzwischen kennt sich Andreas Dorau sehr gut aus im deutschen Kunstbetrieb. Mit Sven Regener als Ghostwriter erzählt er unglaubliche Geschichten aus seinem Leben.
Andreas Dorau hat ziemlich viel erlebt. Er kennt den rasanten Aufstieg genauso wie das von der Fata Morgana des Werkbegriffs geleitete Durchschreiten der Ebene.
Mit 15 bescherte er der Neuen Deutschen Welle ihren mutmaßlich exzentrischsten Hit: »Fred vom Jupiter«. Mit 30 verwirrte er die Münchener Filmhochschule mit seiner Abschlussarbeit »Schlag dein Tier« - eine fröhliche Quizshow, in der Menschen gegen ihre Haustiere antreten (und bei der natürlich immer die Tiere gewinnen). Mit seiner Oper »Die Überglücklichen« löste er einen Tumult unter Tierschützern aus, weil einige Fische zum Ensemble gehörten. Und als er mit ein paar Freunden den Hinkelstein von Rammstein aus dem Fenster seiner Plattenfirma schmiss, fand das nicht jeder lustig.
Wenn Andreas Dorau erzählt, dann sprudeln die Geschichten nur so aus ihm heraus. Und man durchlebt mit ihm einen Streifzug durch die deutsche Musik- und Unterhaltungsbranche, der sich gewaschen hat. Das liest sich alles natürlich besonders scharf durch die Brille von Sven Regener.
Biografie (Sven Regener)
Sven Regener wurde 1961 in Bremen geboren. 1985 gründete er die Band "Element of Crime", die mit deutschsprachigen Alben wie "Damals hinterm Mond" und "Weißes Papier" eine große Popularität erlangte. Sven Regener ist Sänger und Texter der Gruppe. 2011 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik.Mehr von Andreas Dorau

Andreas Dorau, Sven Regener
Ärger mit der Unsterblichkeit (Mängelexemplar*)
Aktueller Preis: EUR 11,99