Andrea Glaubacker: Glaubacker, A: Indien 151, Flexibler Einband
Glaubacker, A: Indien 151
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Conbook Medien GmbH, 10/2019
- Einband:
- Flexibler Einband, Einband - flex. (Paperback)
- ISBN-13:
- 9783958892514
- Gewicht:
- 500 g
- Maße:
- 208 x 139 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Indien - die größte Demokratie der Erde, gigantisch, einzigartig und voller Gegensätze. Ein Land, das modernste Technologie entwickelt und zugleich in einem alten Traditionskorsett steckt. Wo Affen-, Elefanten- und mehrarmige Götter verehrt und Flüssen jeden Abend Millionen von Blumen geopfert werden. Wo gläserne Shopping-Malls wie Pilze aus dem Boden schießen und Mumbais Büromieten die von New York und Tokio überholen. Ist das Indien von heute ein modernes Land, ist es fest in alten Strukturen verankert oder liefert es schlicht immer alle möglichen Antworten zugleich?Reisen Sie mit Andrea Glaubacker durch die Kultur und Gesellschaft dieses vielschichtigen Landes. Folgen Sie ihr auf den Straßen durch Städte und Dörfer, treffen Sie heilige Männer und blaue Götter, entdecken Sie Tempel, Hütten, Paläste und die Menschen des Landes. Am Ende werden Sie um 151 Einblicke reicher sein.
Indien 151 ist eine einzigartige Dokumentation der unglaublichen Vielfalt dieser Riesennation. Erleben Sie in 151 Momentaufnahmen die Facetten von Kultur und Gesellschaft, begleitet von Geschichten, persönlichen Eindrücken und einem Blick hinter die Kulissen. Ein Buch für Entdecker und Liebhaber Indiens und diejenigen, die es werden wollen.
Überarbeitete Neuauflage mit neuen beeindruckenden Momentaufnahmen!
Klappenbroschur in Fadenheftung, komplett in Farbe, über 160 Fotos
Biografie
Ihre erste mehrmonatige Indienreise Mitte der 90er Jahre hinterließ bei Andrea Glaubacker einen bleibenden Eindruck. Und größer als der Kulturschock bei der Ankunft in Delhi war jener bei der Rückkehr nach Deutschland. Dieses faszinierende Land hatte die Autorin in seinen Bann gezogen und führte sie auf zahlreichen Reisen quer durch die Kultur und Gesellschaft.§Die studierte Kulturwissenschaftlerin lebt und arbeitet in Berlin und möchte mit ihrem Schaffen den Menschen einen Zugang zu fremden Welten eröffnen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.