Anders Tegnell: Der andere Weg
Der andere Weg
Buch
- Eigenverantwortung statt Zwang: Wie Schwedens Chef-Epidemiologe die Pandemie zähmte: Edition Der Pragmaticus
- Originaltitel: Tankar efter en pandemi: Och lärdomarna inför nästa
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 27.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 26,00*
- Übersetzung:
- Justus Carl
- Verlag:
- Benevento, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783710902239
- Artikelnummer:
- 12152730
- Umfang:
- 288 Seiten
- Gewicht:
- 586 g
- Artikelnummer:
- 12152730
- Erscheinungstermin:
- 27.2.2025
Klappentext
Fünf Jahre später: Corona-Aufarbeitung aus schwedischer SichtFrühjahr 2020: Das Covid-19-Virus legt von einem Tag auf den anderen die ganze Welt lahm. Von Lockdown über Maskenpflicht bis hin zu Schulschließungen -- der Alltag ist plötzlich von Dingen geprägt, die vorher unvorstellbar waren.
Doch während in weiten Teilen der Welt das gesellschaftliche Leben zum Stillstand kam, ging Schweden seinen eigenen Weg: Eigenverantwortung statt Verbote. Von 2013 bis 2022 war Anders Tegnell Staatsepidemiologe bei der schwedischen Behörde für öffentliche Gesundheit. In diesem Buch erzählt er von seiner Strategie im Kampf gegen das Coronavirus und zieht Bilanz - fünf Jahre später.
- Rückblick: Wie Anders Tegnell den Ausbruch der Pandemie erlebte
- Corona-Aufarbeitung in Schweden: Gibt der Erfolg dem anderen Weg Recht?
- Einschränkungen aus Eigenverantwortung: Wie Schweden mit dem Coronavirus umging
- Was ist auf Dauer zumutbar? Wie Corona-Maßnahmen hohe Akzeptanz erreichen
- Kampf gegen Corona: Maskenpflicht, Tests, Schulschließungen: Rückblickende Beurteilung der Sinnhaftigkeit
Umgang mit der Corona-Epidemie: Strategie und Taktik des schwedischen Erfolgsmodells
Wirken Masken wirklich oder geben sie eine falsche Sicherheit? Sind Schulschließungen gerade bei jüngeren Kindern sinnvoll oder richten sie mehr Schaden als Nutzen an? Und: Welche Einschränkungen sind nicht nur sinnvoll, sondern werden von der Bevölkerung auch über einen längeren Zeitraum mitgetragen?
Anders Tegnell berichtet über die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die den Corona-Maßnahmen für Schweden zugrunde lagen. Er gibt auch einen tiefen Einblick in die große Unsicherheit, die gerade zu Beginn der Pandemie im Gesundheitswesen herrschte: Welche Schritte sind die richtigen, um weitere Infektionen zu verhindern, wenn die Faktenlage noch so unklar ist? Sein Buch ist eine spannende Aufarbeitung des schwedischen Umgangs mit dem Coronavirus, die auch keine Selbstkritik scheut.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.