Amrei Bahr: Bahr, A: #95vsWissZeitVG, Flexibler Einband
Bahr, A: #95vsWissZeitVG
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Frank Jacob
- Verlag:
- Büchner-Verlag, 09/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783963172809
- Gewicht:
- 190 g
- Maße:
- 192 x 128 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2021
Ähnliche Artikel
Amrei Bahr, Kristin Eichhorn, Sebastian Kubon
#IchBinHanna
Buch
Aktueller Preis: EUR 13,00
Amrei Bahr, Katja Hagedorn
Basiswissen für Dolmetscher und Übersetzer ¿ Deutschland und das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland
Buch
Aktueller Preis: EUR 29,80
Marc Raschke
Du hast die Wahl
Buch
Aktueller Preis: EUR 10,00
Klappentext
Die jüngsten Twitter-Stürme unter den Hashtags #IchBinHanna und #95vsWissZeitVG haben gezeigt, dass immer weniger Wissenschaftler*innen bereit sind, die prekären Arbeitsbedingungen im deutschen Wissenschaftssystem hinzunehmen. Vorrangig das über das Wissenschaftszeitvertragsgesetz 2007 eingeräumte Sonderbefristungsrecht bestimmt die Lebensläufe der Forschenden jenseits der Professur. Dieses Gesetz beeinflusst die Karrieren und das Privatleben der an den Hochschulen befristetet Beschäftigten massiv, hat aber auch enorme negative Effekte auf die Wissenschaft insgesamt. Nachhaltige und effiziente Forschung ist so kaum mehr möglich.Der Sammelband nähert sich in drei Essays den Problemen der gegenwärtigen Wissenschaft aus historischer, literaturwissenschaftlicher und philosophischer Warte sowie in zehn persönlichen Erfahrungsberichten verschiedener Perspektiven - von der Studentin bis zum Dekan. Zudem sind die im Herbst 2020 aufgestellten 95 Thesen gegen das Wissenschaftszeitvertragsgesetz hier versammelt.
Biografie (Frank Jacob)
Frank Jacob studierte bis 2010 Geschichte und Japanologie an den Universitäten Würzburg und Osaka. 2012 wurde er mit einer Arbeit zum Thema Geheimgesellschaften in Deutschland und Japan an der Universität Erlangen promoviert. Er forscht verstärkt interdisziplinär, vor allem in Form des historischen Vergleiches.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.