Alexander Seitz: Die Zufallshaftung im Bürgerlichen Recht, Gebunden
Die Zufallshaftung im Bürgerlichen Recht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Ergon-Verlag, 05/2020
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783956506482
- Gewicht:
- 500 g
- Maße:
- 233 x 161 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.5.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Warum soll ein Schuldner für die Folgen von Ereignissen oder Umständen haften, die er - jedenfalls auf den ersten Blick - nicht steuern kann? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Arbeit von Alexander Seitz.Ausgehend von einer Annäherung an den Begriff des Zufalls sowie den dogmatischen Grundlagen des Verschuldensprinzips analysiert er die Normen dieser Haftungsart im Bürgerlichen Recht. Hierbei zeigt sich die Vielfältigkeit dieser Haftungsart. Der Autor untersucht die dogmatischen Unterschiede zwischen der Zufallshaftung und dem Einstehen für zufällig eintretende Schäden im Zusammenhang mit den Grundsätzen der Kausalität und des Verschuldens. Ferner begutachtet der Autor die Effektivität der Anordnung der Zufallshaftung als ein legislatives Mittel zur Verhaltenssteuerung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.