Andreas Drescher: Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen, Kartoniert / Broschiert
Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen
Buch
- Grundlagen und Übungsaufgaben mit Lösungen
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,95
- Verlag:
- De Gruyter Oldenbourg, 08/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110494495
- Artikelnummer:
- 4034649
- Umfang:
- 282 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 492 g
- Maße:
- 238 x 172 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.8.2017
Klappentext
Buch bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen. Aufbauend auf Grundlagen zur Modellbildung und Modellerstellung werden gängige Modellierungssprachen wie Ereignisgesteuerte Prozesskette, Business Process Model and Notation, Unified Modeling Language-Aktivitätsdiagramm und Petri-Netze erklärt. Die Anwendung dieser Sprachen wird anhand einer umfangreichen Sammlung von Aufgaben und Lösungen vertieft. Insbesondere unterstützen verschiedene Aufgabentypen (z. B. Modellierung, textuelle Beschreibungen, Multiple Choice Aufgaben und Fehlerfindung) die Intensivierung des Lernprozesses zu Modellierungssprachen. Neben der Modellierung von Geschäftsprozessen bietet das Buch ebenfalls sehr viele Aufgaben zur Analyse von Geschäftsprozessen, die sich thematisch mit Netztransformationen, strukturellen und dynamischen Eigenschaften, Erreichbarkeitsanalysen und Analysen basierend auf linearer Algebra beschäftigen.Schlagworte: Geschäftsprozesse; Modellierungssprachen; BPMN; EPK; Petri-Netz; Process Mining; Übungsaufgaben; Klausuraufgaben
Andreas Drescher studierte Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die von ihm betreuten Übungen zu den Vorlesungen »Modellierung von Geschäftsprozessen« und »Workflow-Management« wurden mehrfach für gute Lehre ausgezeichnet.
Agnes Koschmider vertritt eine Professur für Angewandte Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Zwischen den Jahren 2005 und 2015 war sie Dozentin und Übungsleiterin der Vorlesung »Workflow-Management« am KIT.
Andreas Oberweis ist Professor für Betriebliche Informationssysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er ist Dozent für die beiden Vorlesungen »Modellierung von Geschäftsprozessen« und »Workflow-Management«.
Biografie (Andreas Oberweis)
Andreas Oberweis ist Professor für Angewandte Informatik an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften des Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Außerdem ist er Direktor am Forschungszentrum Informatik (FZI) Karlsruhe im Forschungsbereich Software Engineering. Seine Interessen in Forschung und Lehre umfassen das Business Process Engineering und die Entwicklung betrieblicher Informationssysteme.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Agnes Koschmider
Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen
Aktueller Preis: EUR 29,95