Adalbert Kienle: Der Grenzgänger von Beuron, Kartoniert / Broschiert
Der Grenzgänger von Beuron
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Beuroner Kunstverlag, 09/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783870713706
- Gewicht:
- 299 g
- Maße:
- 211 x 151 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.9.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
"Die Benediktiner sind überhaupt vortreffliche Leute, die kann ich zu Bischöfen brauchen". So Kaiser Wilhelm II. über die Beuroner Benediktinerkongregation. Mönchtum ist nicht nur Weltflucht. Auch Weltzuwendung und Weltgestaltung sind gefragt. Dies erfährt der Beuroner Mönch Willibrord Benzler OSB (1853 - 1921) mit einem Lebensweg als "Grenzgänger". Als Novize erleidet er den Kulturkampf im Exil. Als Prior trägt er zur Blüte der Beuroner Kongregation bei. Als Abt von Maria Laach erlebt er die huldvolle Vorzugsstellung der Benediktiner durch den Kaiser. Als Bischof von Metz an der Grenze zum "Erbfeind" Frankreich fällt er beim Kaiser in Ungnade, weil er Gott mehr gehorcht als den Menschen.Der Autor Adalbert Kienle nimmt die Leser auf die spannende und dramatische Lebensreise des frommen und friedliebenden "Grenzgängers von Beuron" mit.
Biografie
Adalbert Kienle, geboren 1948 in Sigmaringen, studierte Agrarökonomie an der Universität Hohenheim. Er ist stellvertretender Generalsekretär a. D. des Deutschen Bauernverbandes, BerlinAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.