Horst-Peter Wolff: Zur Geschichte der Krankenhausstadt Berlin-Buch, Flexibler Einband
Zur Geschichte der Krankenhausstadt Berlin-Buch
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Mabuse-Verlag GmbH, 01/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783938304426
- Umfang:
- 377 Seiten
- Sonstiges:
- m. 177 Abb.
- Ausgabe:
- 2., erw. u. aktualis. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 550 g
- Maße:
- 211 x 148 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.1.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Es wird die Geschichte des etwa im Laufe eines Jahrhunderts im Norden Berlins, im Ortsteil Buch des Stadtbezirkes Pankow, errichteten einmaligen Komplexes von Pflege-, Behandlungs- und Forschungsstätten erzählt. Die ältesten Einrichtungen wurden in der Kaiserzeit nach Plänen Ludwig Hoffmanns angelegt und stehen deshalb unter Denkmalschutz. Gravierende soziale Umbrüche haben immer wieder ihre Strukturen und Funktionen verändert. Das begann mit der Revolution 1918, wurde mit dem Beginn der Nazidiktatur fortgesetzt, fand unter der Befreiung Berlins und seiner Spaltung statt, erfuhr seine Prägung durch die sozialistische Gesundheitspolitik der DDR und zuletzt durch 'Abwickelungsprozesse' und Neubestimmungen nach der Wende und der Wiedervereinigung Deutschlands. Es ist die Geschichte eines Standortes eng benachbarter Pflegeanstalten, Krankenhäuser und Forschungsinstitute, von Stätten der Aus- und Fortbildung immer wieder gewandelter kommunaler, staatlicher oder privater Trägerschaft und fortwährender funktioneller Metamorphose. Aber es ist auch die Chronik der Arbeitsplätze hunderter Angehöriger der Gesundheitsberufe, deren Kurzbiographien gestreift werden. Die krankenhausgeschichtlichen Veränderungen bis zum Jahre 2005 und ihre Akteure wurden an Hand weniger noch erhaltener Quellen akribisch festgehalten und werden dem Leser reich illustriert dargeboten.Biografie (Horst-Peter Wolff)
Horst-Peter Wolff, geboren 1934, Diplom-Medizinpädagoge (Humboldt-Universität 1970), promovierte 1978 mit einer Dissertation zur Geschichte seines Fachgebietes, leitete medizinisch-pflegerische Bildungsstätten in Magdeburg und Berlin, hier bis 1987 Direktor der Medizinischen Fachschule am Klinikum Buch. Mit zahlreichen Aufsätzen hat er sich medizin- und pflege-historisch wissenschaftlich ausgewiesen. Er war Lehrbeauftragter für Geschichte der Medizin an der Med. Akademie Magdeburg und für Geschichte der Pflege an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuletzt forschte er gemeinsam mit seiner Frau, Jutta Wolff, in einem privaten Institut.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.