Wolfgang Malpricht: Schalungsplanung, Flexibler Einband
Schalungsplanung
Buch
- Ein Lehr- und Übungsbuch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Hanser Fachbuchverlag, 06/2010
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783446420441
- Umfang:
- 235 Seiten
- Sonstiges:
- m. 233 Abb. u. 49 Tab.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 548 g
- Maße:
- 231 x 195 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.6.2010
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Exemplarische Anwendung aktueller neuer NormenAnwendungsbezogene Darstellung
Umfassende Ausführungen zum Thema Sichtbeton
mit ausführlichen Beispielen und Übungsaufgaben
Empfohlen für die Bachelor-Ausbildung!
Im Internet: ausführlich durchgerechnete Lösungen zu den im Buch enthaltenen Aufgaben
Beschreibung
Bei der Herstellung von Stahlbetonbauwerken werden Schalungen benötigt. Für eine erfolgreiche Arbeitsvorbereitung des Einsatzes von Schalungen und Gerüsten sind Kenntnisse über Konstruktion, Bemessung und Einsatzplanung von konventionellen und Systemschalungen nötig. Ebenso bedarf es der Kenntnisse über die Technologie des Sichtbetons und die Verfahrenstechnik beim Einsatz von Fertigteilen und der Ausführung von Fugen. Das vorliegende Lehr- und Übungsbuch will diese Kenntnisse vermitteln. Dargestellt werden die Aufgaben der Arbeitsvorbereitung und die Verfahrenstechnik für alle Teilprozesse des Massivbaus. Den Schwerpunkt des Buches bildet dabei die Bemessung konventioneller Schalungen nach den aktuellen neuen Normen mit dem Sicherheitskonzept des Eurocodes. Die Bemessung wird in umfassenden Übungsbeispielen ganzheitlich dargestellt und durch Übungsaufgaben am Ende der einzelnen Kapitel unterstützt. Das Lehr- und Übungsbuch wendet sich gleichermaßen an Studierende der Bauverfahrenstechnik in Bachelor- und Masterstudiengängen des Bauwesens wie auch an erfahrene Praktiker der Arbeitsvorbereitung in der Bauwirtschaft, die sich entsprechend weiterbilden möchten. Ein Buch für alle Studierende des Bauwesens (an FH und Uni), Vertiefung Baubetrieb.Biografie
Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Malpricht hält Vorlesungen an der FH Oldenburg im Fachbereich Bauwesen und Geoinformation. Er ist bereits Autor des Verlages (Baubetrieb - Bauwirtschaft).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.