Wilhelm Raabe: Raabe, Wilhelm: Zum wilden Mann, Flexibler Einband
Raabe, Wilhelm: Zum wilden Mann
Buch
- Eine Erzählung. Hrsg. v. Axel Dunker
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 10/2001
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783150020005
- Umfang:
- 128 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 68 g
- Maße:
- 151 x 96 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2006
Klappentext
In Wilhelm Raabes Erzählung, die er 1884 als Nr. 2000 Reclams Universal-Bibliothek zur Verfügung stellte, kehrt der ehemalige Scharfrichter Agostin Agonista alias August Mödling nach dreißig Jahren aus Südamerika in seine Heimat zurück. Unter der "humoristisch tändelnden Oberfläche bricht hier eine so bittere Menschenverachtung, ein so höhnisch gellendes Auflachen über den Glauben an eine ideale Lebensauffassung hervor, daß aller theoretische Pessimismus der 'Philosophie des Unbewußten' einem harmlos mit Blumen spielenden Kinde" gleicht, so Wilhelm Jensen über die Erzählung.Biografie
Wilhelm Raabe, geboren am 8.9.1831 in Eschershausen bei Braunschweig, begann zunächst eine Buchhändlerlehre und studierte später in Berlin. Als Schriftsteller lebte er zuletzt in Braunschweig, wo er am 15.11.1910 starb. Raabe zählt zu den wichtigsten Vertretern des poetischen Realismus in Deutschland und galt als scharfer Kritiker seiner Zeit. Er schrieb über 86 Romane, Erzählungen und Novellen, darunter seinen Erfolgsroman "Die Chronik der Sperlingsgasse" (1856). Erst in seinen letzten Lebensjahren widmete er sich großen Reisen und stellte seine schriftstellerische Tätigkeit ein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.