Werner Hartmann: Hartmann, W: Halberstadt, Flexibler Einband
Hartmann, W: Halberstadt
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Sutton Verlag GmbH, 05/2014
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783897022225
- Umfang:
- 128 Seiten
- Sonstiges:
- 196 SW-Abb.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 382 g
- Maße:
- 233 x 166 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2014
- Serie:
- Die Reihe Archivbilder
Weitere Ausgaben von Hartmann, W: Halberstadt |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Werner Hartmann
Halberstadt
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,99
Fritz Bernhard, Werner Hartmann
Fotovervielfacher und ihre Anwendung in der Kernphysik
Buch
Aktueller Preis: EUR 109,95
Bernd Sternal, Werner Hartmann
Im Anflug auf die Planquadrate... -Band 4
Im Anflug auf die Planquadrate der Altmark
Buch
Aktueller Preis: EUR 15,99
Beschreibung
Anhand von mehr als 200 historischen Fotos vorrangig aus seinem privaten Bildarchiv zeichnet Werner Hartmann das Leben in der "Alten Stadt im Harzvorland" auf. Dabei stehen nicht nur die Straßen und Gebäude der im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Stadt im Blickpunkt seiner Betrachtungen, sondern auch der Alltag der Menschen, wie sie lebten, arbeiteten und feierten. Die wechselvolle Geschichte Halberstadts wird von ihm aus den verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet. Das Ergebnis ist ein Fotoalbum von der unverwechselbaren, traditionsreichen Fachwerkstadt, das Einblicke in die Vergangenheit gibt. Dem Leser bietet der vorliegende historische Bildband ein Panorama der jüngeren Heimatgeschichte - Bilder, die zuweilen nostalgisch wirken, die aber stets neugierig machen auf das, was war. Neben Altbekanntem kann der Interessierte auch viel Neues entdecken.Klappentext
Dieser historische Bildband zeigt anhand von mehr als 200 Fotografien das Leben in Halberstadt. Es werden Einblicke in die Vergangenheit gewährt, von Straßen und Gebäuden der Stadt, die im zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde und von dem Leben und Arbeiten der Menschen. Dem Leser wird die jüngere Heimatgeschichte näher gebracht, es werden Erinnerungen geweckt, aber auch viel Neues kann entdeckt werden.Biografie
Werner Hartmann leitet die Didaktikausbildung am Departement Informatik der ETH in Zürich und unterrichtet an der Kantonsschule Baden Mathematik und Informatik. Er ist Mitinitiant und Leiter des Bildungsservers EducETH.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.