Volkhard Bode: Raketenspuren
Raketenspuren
Buch
- Waffenschmiede und Militärstandort Peenemünde
- Fotos:
- Christian Thiel
- Verlag:
- Links Christoph Verlag, 09/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783861533450
- Artikelnummer:
- 2070233
- Umfang:
- 211 Seiten
- Sonstiges:
- mit 260 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 25011
- Auflage:
- 9., aktualisierte Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 747 g
- Maße:
- 244 x 192 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Artikelnummer:
- 2070233
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2025
- Serie:
- Ch. Links Verlag
Kurzbeschreibung
Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom gilt vielen als die Wiege der Raumfahrt. 1942 startete hier erstmals eine Flüssigkeitsrakete, die den Weltraum erreichte, aber eindeutig als Fernwaffe konzipiert war. Die Autoren dokumentieren die Entwicklung der V1 und V2 in den militärischen Versuchsanstalten, die sowjetische Besatzungszeit in den ersten Nachkriegsjahren und den Ausbau Peenemündes als Flottenbasis und Jagdfliegerstandort der Nationalen Volksarmee. Sie greifen dabei die aktuellen Diskussionen über den Umgang mit der militärischen Vergangenheit und der künftigen Nutzung des teilweise noch immer gesperrten Geländes auf.Klappentext
Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom gilt vielen als die Wiege der Raumfahrt. 1942 startete hier erstmals eine Flüssigkeitsrakete, die den Weltraum erreichte, aber eindeutig als Fernwaffe konzipiert war.Die Autoren dokumentierten die Entwicklung der V1 und V2 in den militärischen Versuchsanstalten, die sowjetische Besatzungszeit in den ersten Nachkriegsjahren und den Ausbau Peenemündes als Flottenbasis und Jagdfliegerstandort der Nationalen Volksarmee. Sie verfolgen dabei auch die aktuellen Entwicklungen in der Denkmallandschaft Peenemünde und die Diskussionen um die künftige Nutzung des teilweise noch immer gesperrten Geländes.
Das Standardwerk in der 10. Auflage!
Biografie (Volkhard Bode)
Volkhard Bode ist Jahrgang 1944, Ausbildung als Dreher, Studium der Germanistik in Berlin, 1970/74 Dramaturg beim Deutschen Fernsehfunk, später Redakteur und Reporter beim Berliner Rundfunk, Schwerpunkt Kultur; seit 1991 freier Journalist für Hörfunk und Fachzeitschriften, u.a. mehrere Hörfunksendungen zum Thema Peenemünde.Biografie (Gerhard Kaiser)
Gerhard Kaiser studierte Germanistik, Philosophie und Sozialwissenschaften in Köln und Siegen, 2000 Promotion an der Universität Siegen bei Georg Bollenbeck, seit 1999 Mitarbeiter am Forschungsprojekt "Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften" in Siegen. Z.Zt. arbeitet er an einer wissenschaftsgeschichtlichen Untersuchung der deutschen Literaturgeschichtsschreibung im 20. Jahrhundert.Biografie (Christian Thiel)
Christian Thiel, JG. 1959, arbeitet seit vielen Jahren als Partnerschaftsberater in freier Praxis. Seit 1990 ist er freiberuflich als Autor und Journalist tätig, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und die Berliner Zeitung sowie für verschiedene Magazine und Radiosender. Thiel ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Volkhard Bode, Gerhard Kaiser
Raketenspuren
EUR 25,00*