Veza Canetti: Canetti, V: Gelbe Straße
Canetti, V: Gelbe Straße
Buch
- Roman. Mit e. Vorw. v. Elias Canetti u. e. Nachw. v. Helmut Göbel
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 06/2009
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783596184057
- Umfang:
- 180 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 153 g
- Maße:
- 191 x 126 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2009
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Wien in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts: Die Gelbe Straße ist die Straße der Lederhändler und ein Kosmos der jüdischen Welt: Die Trafik, an der es Tabak und Tratsch gibt, das Kaffeehaus, in dem die Männer die »Weiber fangen«, die Seifenhandlung und das Waisenhaus. Mit zärtlicher Anteilnahme und bissigem Spott beschreibt Veza Canetti eine untergehende Welt am Vorabend der großen Katastrophe.Klappentext
Wien in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Ferdinandstraße in der Leopoldstadt ist die Straße der Lederhändler und »kleinen Leute«, ein Kosmos der jüdischen Welt: die Trafik, an der es Tabak und Tratsch gibt, das Kaffeehaus, in dem die Männer die »Weiber fangen«, die Seifenhandlung und das Waisenhaus. Mit zärtlicher Anteilnahme und bissigem, an Karl Kraus geschultem Spott beschreibt Veza Canetti eine untergehende Welt am Vorabend der großen Katastrophe.»Die Gelbe Straße handelt von der Unantastbarkeit des Menschen auch in seiner größten Gefährdung.«
Elias Canetti
Biografie
Veza Canetti, geboren 1897 in Wien, gestorben 1963, war die erste Ehefrau, Muse und Mitarbeiterin von Elias Canetti. Erst nach ihrem Tod wurde auch sie als bedeutende Autorin bekannt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.