Unter erschwerten Bedingungen, Flexibler Einband
Unter erschwerten Bedingungen
Buch
- Politische Bildung mit bildungsfernen Zielgruppen
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Benedikt Widmaier, Frank Nonnenmacher
- Verlag:
- Wochenschau-Verlag, 06/2012
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783899748109
- Umfang:
- 160 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 198 g
- Maße:
- 213 x 139 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2012
Ähnliche Artikel
Inhaltsangabe
Frank Nonnenmacher, Benedikt WidmaierPolitische Bildung unter erschwerten Bedingungen. Zur Einführung
Wiebke Kohl, Marc Calmbach
Unsichtbares Politikprogramm?
Lebenswelten und politisches Interesse von bildungsfernen Jugendlichen
Helmut Bremer Bildungsferne und politische Bildung.
Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit durch das politische Feld
Chantal Munsch
Aktive Bürgerschaft als (sozial)pädagogisches Bildungsziel?
Argumente gegen eine individualisierende Sicht auf engagementferne Gruppen
Christian Stark
Hat die Soziale Arbeit einen politischen Auftrag?
Albert Scherr
Pädagogische Grundsätze für die politische Bildung unter erschwerten Bedingungen
Siegfried Schiele
Elementarisierung als neue Strategie für Politische Bildung
Arne Busse, Wiebke Kohl, Saskia Mey
Politische Bildung mit bildungs- und politikfernen Zielgruppen. Ansätze der Bundeszentrale für politische Bildung
Friedrun Erben Das ist mein Leben es ist nicht immer leicht . Plädoyer für eine ressourcenorientierte Bildungsarbeit
Melanie Schuster
Praktische Ansätze zur Erreichung von politikfernen Jugendlichen durch politische Bildung
Uwe H. Bittlingmayer, Jürgen Gerdes, Diana Sahrai
Politische Bildung unter erschwerten Bedingungen in Förderschulen.
Einige Anmerkungen aus der Perspektive des VorBild-Projekts
Rico Behrens
Sozialpädagogik und Politikunterricht unter einem Dach? Politische Bildung an Produktionsschulen
Klappentext
Die Diskussion über politische Bildung mit bildungsfernen und politikfernen Zielgruppen hat in den vergangenen Jahren an Dynamik gewonnen. Dennoch ist das Feld bisher wenig systematisch sortiert und die Entwicklung theoretischer Grundlagen wie darauf basierende Konzepte guter Praxis stehen erst am Anfang. Vor diesem Hintergrund werden hier in einem interdisziplinären Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis theoretische Perspektiven sowie praktische Erfahrungen und Herausforderungen vorgestellt. Damit wird ein Beitrag zur weiteren Entwicklung einer politischen Bildung unter erschwerten Bedingungen geleistet.Biografie (Benedikt Widmaier)
Benedikt Widmaier, Direktor der Akademie für politische und soziale Bildung der Diözese Mainz Haus am Maiberg in Heppenheim/Bergstraße.Biografie (Frank Nonnenmacher)
Frank Nonnenmacher, em. Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften und der politischen Bildung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/M.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.