Karl Urban: Urban, K: Unsere Erde. Der blaue Planet, Fester Einband
Urban, K: Unsere Erde. Der blaue Planet
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Tessloff Verlag, 10/2013
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783788620356
- Umfang:
- 48 Seiten
- Sonstiges:
- Illustr.
- Ausgabe:
- Neuausg.
- Altersempfehlung:
- ab 8 J.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 456 g
- Maße:
- 279 x 232 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2014
Ähnliche Artikel
Karl Urban
Ueber Plato's Verhältniss zur griechischen Volksreligion
Buch
Aktueller Preis: EUR 11,90
Karl Urban
Ueber Plato's Verhältniss zur griechischen Volksreligion
Buch
Aktueller Preis: EUR 32,90
Karl Urban
Ueber die Erwähnungen der Philosophie des Antisthenes in den Platonischen Schriften
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,90
Kurzbeschreibung
Kinder sind von Natur aus Wissenschaftler. Sie wollen die Welt entdecken und suchen nach Erklärungen für alles, was um sie herum passiert.Mit den neuen Medien haben sich die Lese- und Sehgewohnheiten der Kinder verändert. WAS IST WAS geht genau darauf ein und setzt damit neue Maßstäbe im Kindersachbuch.
Die inhaltlich und gestalterisch komplett neu konzipierte Buchreihe vermittelt Fakten lebendig, regt alle Sinne an und bietet ein starkes Erlebnis.
Wertvoll, zeitgemäß und zielgruppengerecht!
Beschreibung
Blau leuchtende Ozeane, tiefgrüne Wälder, fruchtbare Böden - die Erde ist in den unendlichen Weiten des Weltalls eine Oase. Sie ist der einzige uns bekannte Planet, auf dem es Leben gibt. In ihrem Inneren ist sie tausende Grad heiß und unter unseren Füßen wandern die Kontinente auf einer zähflüssigen Schicht.Wie entstand das Leben auf der Erde? Wie haben sich bestimmte Tierarten an extreme Lebensbedingungen angepasst? Woher kommen die Jahreszeiten und warum gibt es Tag und Nacht?
Klappentext
Blau leuchtende Ozeane, tiefgrüne Wälder, fruchtbare Böden - die Erde ist in den unendlichen Weiten des Weltalls eine Oase. Sie ist der einzige uns bekannte Planet, auf dem es Leben gibt. In ihrem Inneren ist sie tausende Grad heiß und unter unseren Füßen wandern die Kontinente auf einer zähflüssigen Schicht. Wie entstand das Leben auf der Erde? Wie haben sich bestimmte Tiere extremen Bedingungen angepasst? Woher kommen die Jahreszeiten oder Tag und Nacht?Spannung pur verspricht dieser erste Band der populären Kinder- und Jugendsachbuchreihe WAS IST WAS. Seit über 50 Jahren stillt sie den Wissensdurst neugieriger Kinder in den Bereichen Natur und Tiere, Wissenschaft und Technik, Sport, Kultur und Geschichte. Sachbücher, Mitmachhefte und Quizblöcke, Hörbücher und Dokumentarfilme umfasst die heute multimediale Wissenswelt für junge Leser im Alter zwischen 3 und 8 Jahren. WAS IST WAS ist zu einer internationalen Wissensmarke geworden, die in 100 Ländern und 45 Sprachen gefragt ist.
Auszüge aus dem Buch
Ist die Erde hohl?Die Erde ist eine gewaltige Kugel. Von deinen Füßen bis hinab zum Mittelpunkt des Planeten sind es unvorstellbare 6371 Kilometer. Das entspricht einer Strecke von Berlin nach New York! Wie es im Innern aussieht, konnten sich Menschen lange Zeit schwer vorstellen. Der Science-Fiction-Autor Jules Verne malte sich in seinem Roman "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" riesige Höhlen mit einem unterirdischen Ozean aus. Tatsächlich besteht die Erde aus drei übereinanderliegenden Schichten aus festem oder flüssigem Gestein. Höhlen gibt es nur in der äußersten Schicht der Erde. Das ist die Kruste, auf der wir leben. Weiter unten kann es keine Hohlräume mehr geben: Denn je tiefer man gelangt, desto stärker wird das Gestein von den darüberliegenden Schichten zusammengedrückt. Außerdem wird es in Richtung Mittelpunkt der Erde immer heißer. Wie der glühende Stahl eines Schmiedes wird das Gestein dabei immer weicher und biegsamer. Jede Höhle würde durch das schiere Gewicht des Gesteins schnell zusammengedrückt werden!
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.