Tobias Ruberg: Spracherwerb und sprachliche Bildung, Flexibler Einband
Spracherwerb und sprachliche Bildung
Buch
- Lern- und Arbeitsbuch für sozialpädagogische Berufe. Arbeitsbuch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bildungsverlag EINS, 02/2013
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783427046233
- Umfang:
- 220 Seiten
- Sonstiges:
- mit BuchPlusWeb, DIN A4
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 606 g
- Maße:
- 299 x 212 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.1.2013
- Serie:
- Ausbildung und Studium
Ähnliche Artikel
Levka Koch-Jensen, Tobias Ruberg
Spracherwerb und sprachliche Bildung. Schulbuch
Buch
Aktueller Preis: EUR 37,50
Annika Baldaeus, Tobias Ruberg, Monika Rothweiler, Sven Nickel
Sprachbildung mit Bilderbüchern
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,90
Tobias Ruberg, Monika Rothweiler
Spracherwerb und Sprachförderung in der KiTa
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,90
Kurzbeschreibung
Dieser neue Titel greift das wichtige Thema "Sprachförderung von Kindern" für die Fachschulen auf.Das umfangreiche Lehrwerk vermittelt den Studierenden eine fundierte Einführung zu den Themen:
- Grundlagen der Sprache
- Lautsprache
- Wortschatz und Bedeutung
- Grammatik
- Analyse und Testverfahren
Das Konzept wurde an der Universität Bremen entwickelt und in Zusammenarbeit mit drei Bremer Fachschulen in der Praxis getestet.
Beschreibung
Die sprachliche Bildung ein- und mehrsprachiger Kinder ist eine zentrale Aufgabe frühpädagogischer Fachkräfte. Aber wie erwerben Kinder Sprachen? Wie können frühpädagogische Fachkräfte Kinder im Spracherwerb unterstützen? Was müssen frühpädagogische Fachkräfte im Umgang mit mehrsprachigen Kindern beachten? Wie lassen sich Schwierigkeiten im Spracherwerb erkennen?Das Lern- und Arbeitsbuch bietet in diesen Fragen eine Orientierung und legt damit die Grundlagen für ein professionelles Handeln frühpädagogischer Fachkräfte. Anhand von Kinderdialogen, Aufgaben zur Selbsterfahrung und Informationstexten führt es anschaulich und sprachwissenschaftlich fundiert in die folgenden Themen ein:
Grundlagen von Sprache
Spracherwerb einsprachiger Kinder
Spracherwerb mehrsprachiger Kinder
Sprachentwicklungsstörungen
Sprachbeobachtung
sprachliche Bildung im pädagogischen Alltag
Durch eine enge Verzahnung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung eignet sich das Buch sowohl für den Einsatz in der Ausbildung als auch in der Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte. Es vermittelt wichtige Grundlagen vermittelt und unterstützt die Aneignung von Handlungskompetenzen im Bildungsbereich Sprache.
Ein Lehrerhandbuch ist separat erhältlich
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.