Ruth Rendell: Der Liebe böser Engel. Schuld verjährt nicht
Der Liebe böser Engel. Schuld verjährt nicht
Buch
- Originaltitel: A Guilty Thing Surprised; No More Dying Then
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Denis Scheck, Monika Elwenspoek
- Verlag:
- Goldmann, 06/2008
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783442467402
- Umfang:
- 474 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 410 g
- Maße:
- 184 x 124 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.6.2008
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Der Liebe böser Engel : Mrs. Nightingale ist ein Engel. Dieser Meinung sind alle auf Myfleet Manor. Um so größer ist der Schock, als die liebenswürdige und hilfsbereite Frau erschlagen im Wald aufgefunden wird und jegliche Spur, die den Mörder dingfest machen könnte, fehlt.Schuld verjährt nicht : Kingsmarkhan ist ein ruhiges Städtchen, bis plötzlich zwei Kinder spurlos verschwinden. Als auch nach Tagen keine Lösegeldforderungen eingehen, sieht sich Inspektor Wexford darin bestätigt, dass ein verrückter Kindermörder schon auf sein nächstes Opfer wartet
Biografie (Ruth Rendell)
Ruth Rendell, auch unter dem Pseudonym Barbara Vine bekannt, ist mit ihren zahlreichen Romanen eine der ganz großen englischen Autorinnen. Dreimal schon erhielt sie den "Edgar-Allen-Poe-Preis" und zweimal den "Golden Dagger Award" für den besten Kriminalroman des Jahres. 1997 wurde sie mit dem Grand Masters Award der Crime Writers Association of America, dem renommiertesten Krimipreis überhaupt, ausgezeichnet und darüber hinaus von Königin Elizabeth in den Adelsstand erhoben. Ruth Rendell wurde 1930 in einem Londoner Vorort geboren. Sie arbeitete zunächst als Journalistin, bis sie sich 1964 ganz auf den Schriftstellerberuf konzentrierte. Heute lebt sie in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert in Suffolk.Biografie (Denis Scheck)
Denis Scheck einer der bekanntesten deutschen Literaturkritiker und bekennender Gourmet. Er studierte Geschichte, Politik und Literaturwissenschaft, arbeitete als Übersetzer und Agent. Heute ist er Deutschlandfunk-Redakteur sowie Moderator der ARD-Sendung Druckfrisch. Er lebt in Köln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.