Günther Heinrich: Multimedia-Projektmanagement
Multimedia-Projektmanagement
Buch
- Von der Idee zum Produkt
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 08/2001
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783540419983
- Artikelnummer:
- 7703102
- Umfang:
- 312 Seiten
- Sonstiges:
- 72 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 01003
- Auflage:
- 3., überarbeitete Aufl. 2001
- Copyright-Jahr:
- 2001
- Gewicht:
- 474 g
- Maße:
- 235 x 155 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Artikelnummer:
- 7703102
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2001
- Serie:
- X.media.press
Beschreibung
Kurzgefaßter, strukturierter Leitfaden zur Entwicklung von Multimedia-Produkten. Zahlreiche Checklisten unterstützen effizientes Projektmanagement. Neu hinzugekommen sind die Bereiche Internet-Design, Content Management, Cross-Media-Publishing und Internet-Marktplatz Text. Die Entwicklung professioneller Multimedia-Anwendungen bedarf der interaktiven Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Entwicklerteam. Von der Idee bis zum fertigen multimedialen Online- und / oder Offline-Produkt sind vielfältige organisatorische, gestalterische, technische und juristische Aspekte zu berücksichtigen. Multimedia-Projektmanagement bietet Ihnen hier die notwendigen Grundlagen:Sie lernen den kompletten Workflow, wichtige Standards und Fachtermini Schritt für Schritt - mit wertvollen Tips und Faustregeln - kennen; ausführliche Checklisten dienen besonders der Gestaltung eines effizienten Projektmanagements. Case Studies geben zudem einen Einblick in Content- und Qualitätsmanagementsysteme führender Age nturen, sowie in die Planung eines Internet-Marktplatzes und einer Datenbank-CD-ROM.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:- Kommunikationsstrategie
- Kommunikation mit neuen Medien
- Projekt-Management
- Qualitätsmanagement
- Projekt-Management Workout
- Technische und organisatorische Voraussetzungen
- Konzeption einer Multimedia-Anwendung
- Produktionsablauf
- Interface = die Tür
- Datentransfer
- "My Very Good Friend the Milkman Said"
- Das Projektgeschäft
- Tauwetter
- Best Practice bei Multimedia-Projekten
- Checkme Checkup
- Appendix
- Zitatennachweis
- Index.
Klappentext
Die Entwicklung professioneller Multimedia-Anwendungen bedarf der interaktiven Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Entwicklerteam. Von der Idee bis zum fertigen multimedialen Online- und / oder Offline-Produkt sind vielfältige organisatorische, gestalterische, technische und juristische Aspekte zu berücksichtigen. Multimedia-Projektmanagement bietet Ihnen hier die notwendigen Grundlagen: Sie lernen den kompletten Workflow, wichtige Standards und Fachtermini Schritt für Schritt mit wertvollen Tips und Faustregeln kennen; ausführliche Checklisten dienen besonders der Gestaltung eines effizienten Projektmanagements. Case Studies geben zudem einen Einblick in Content- und Qualitätsmanagementsysteme führender Agenturen, sowie in die Planung eines Internet-Marktplatzes und einer Datenbank-CD-ROM.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.