Richard Rost: Herzrhythmusstörungen und Sport
Herzrhythmusstörungen und Sport
Buch
- Verlag:
- Vieweg+Teubner Verlag, 12/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783663019497
- Artikelnummer:
- 2826364
- Umfang:
- 52 Seiten
- Sonstiges:
- 2 SW-Abb., 32 Farbabb.,
- Auflage:
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 80 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 3 mm
- Artikelnummer:
- 2826364
- Erscheinungstermin:
- 16.12.2012
Inhaltsangabe
1 Einführung.- 2 Rhythmusveränderungen beim Leistungssportler.- 3 Nichttrainingsbedingte Rhythmusstörungen beim Sport.- 4 Der Einfluß therapeutischer Maßnahmen auf die körperliche Aktivität.Klappentext
2 Rhythmusveränderungen beim Leistungssportler 7 2.1 Das Sportherz . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.2 Physiologische Rhythmusvarianten beim Sportler 11 2.2.1 Veränderungen der Erregungsbildung . . . 11 Sinusbradykardie . . . . . . . . . . 11 Ersatzrhythmen - supraventrikuläre . 13 Ersatzrhythmen - ventrikuläre 15 Klinische Wertung 15 Pararhythmie . . . . . 15 Klinische Wertung 17 Interferenzdissoziation . 17 2.2.2 Veränderungen in der Erregungsleitung . 17 Sinuatriale Blockierung . . . . . . 17 Atrioventrikuläre Blockierung (A V-Block) 18 A V-Block I. Grades . . . . . . . . 18 AV-Block 11. Grades - Typ Wenckebach . 20 AV-Block 11. Grades - Typ Mobitz-II-artig . 20 A V-Block III. Grades . . . . 22 Kongenitaler totaler A V-Block .. 23 Schenkelblockbilder . . . . . . . . . . 23 Inkompletter Rechtsschenkelblock 23 Kompletter Rechtsschenkelblock 23 Kompletter Linksschenkelblock 23 3 Nichttrainingsbedingte Rhythmusstörungen beim Sport 25 Extrasystolen . . . . . . . 25 Klinische Wertung ........ . 26 Paroxysmale Tachykardien .. . . . 29 Supraventrikuläre Tachykardien 30 Ventrikuläre Tachykardien . . . 32 Vorhofflimmern. . . . . . . . . . . 32 Paroxysmales und kontinuierliches Vorhofflimmern 32 Vorhofflattern. . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 . . . 3 Inhaltsverzeichnis Kammerflimmern 36 WPW -Syndrom . 37 4 Der Einfluß therapeutischer Maßnahmen auf die körperliche Aktivität .............. . 41 4.1 Allgemeine sportliche Gesichtspunkte 41 4.2 Medikamentöse Therapie. . . . . . 41 Kalium-Magnesium-Präparate . 41 Betarezeptorenblocker 43 Kalziumantagonisten . . 44 Klasse-I -Antiarrhythmika 44 4.3 Schrittmachertherapie 45 Literaturverzeichnis 47 4 1 Einführung Die Problematik körperlicher Aktivität bei Herzrhythmusstörungen gehört zu den wichtigstenFragen, mit denen sich die Sportmedizin auseinandersetzen muß. Dabei handelt es sich keineswegs um spezielle sportmedizinische Fragen, die nur den Fachmann berühren, sondern sie spielen auch in der Alltagspraxis jedes Allgemeinmediziners, Internisten, Kardiologen und Pädiaters eine Rolle.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Richard Rost
Herzrhythmusstörungen und Sport
EUR 79,99*