Soemers, J: Rechnen und EXCEL - Berufe der Logistik, Flexibler Einband
Soemers, J: Rechnen und EXCEL - Berufe der Logistik
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Christoph Hummel, Holger Köhn, Jens Soemers
- Verlag:
- Merkur Verlag, 12/2009
- Einband:
- Flexibler Einband, mit Lösungs-CD
- ISBN-13:
- 9783812015707
- Umfang:
- 168 Seiten
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 472 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2017
Ähnliche Artikel
Kombi-Paket Fachkraft für Lagerlogistik
Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 41,21
Daniel Becker
Lernkarten Fachkraft für Lagerlogistik Prüfungswissen
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,90
Friedmund Skorzenski, Dagmar Köllner, Heinz Möhlmeier, Heike Stohanzl
Wirtschafts- und Sozialprozesse für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung. Schulbuch
Buch
Aktueller Preis: EUR 54,95
Beschreibung
Das Arbeitsheft ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, in ihrem individuellen Lerntempo und mit eigenverantwortlich gewählten Schwerpunkten Aufgaben und Übungen zu den Grundlagen des kaufmännischen Rechnens und der Tabellenkalkulation mit Excel 2003 zu bearbeiten. Auf diese Weise kann bereits vorhandenes Wissen aktiviert, erweitert und vertieft sowie neues Wissen aufgebaut, angewendet und gesichert werden.Auszubildende der Lagerlogistik werden darin zudem den geforderten Unterrichtsstoff des Lehrplans wiederfinden. Als Begleitheft zum Unterricht oder zur Differenzierung ist es deshalb besonders gut geeignet.
Beim EDV-Teil liegt der Schwerpunkt in der Erschließung von lagerlogistischen Geschäftsprozessen, die mit Hilfe von Tabellenkalkulation dargestellt und optimiert werden können.
Alle Aufgaben und Übungen beziehen sich auf das Modellunternehmen "Spitze Bau- und Leuchtstoffmarkt GmbH", wodurch der Bezug zur beruflichen Praxis hergestellt, die Anschaulichkeit erhöht und der Zugang zu den Inhalten erleichtert werden.
Hinweis: Auf der beigefügten Lösungs-CD sind die EXCEL-Dateien zu den Fallsituationen zu finden, die zur Lösung der jeweiligen betrieblichen Problemstellung zu vervollständigen sind. Natürlich befinden sich dort auch die fertigen Lösungen mit sämtlichen Formatierungen und Formeln.
EXCEL 2003, 2007 und 2010 in einem Band!
Inhaltsangabe
- Im Aufgabenteil gliedert sich jedes der insgesamt 25 Kapitel in zwei Bereiche. Es beginnt mit Mathematikaufgaben (mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad) aus unterschiedlichen kaufmännischen Bereichen und endet jeweils mit einer Fallsituation, die in EXCEL 2003 umgeSetzt werden soll.- Der Lösungsteil gliedert sich ebenfalls in zwei Bereiche. Zunächst werden in einem ersten Teil die Lösungen zu den Mathematikaufgaben hergeleitet und Tipps und Lernhinweise gegeben. Im zweiten Teil finden sich die Ergebnisse der Fallsituationen, die in EXCEL umgeSetzt werden sollen, sowie wichtige Hinweise zu den Formatierungen, zu benutzenden Formeln und interessante Arbeitshilfen, die dem Nutzer den Umgang mit EXCEL erleichtern.
Klappentext
Das Arbeitsheft ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, in ihrem individuellen Lerntempo und mit eigenverantwortlich gewählten Schwerpunkten Aufgaben und Übungen zu den Grundlagen des kaufmännischen Rechnens und der Tabellenkalkulation mit Excel zu bearbeiten. Auf diese Weise kann bereits vorhandenes Wissen aktiviert, erweitert und vertieft sowie neues Wissen aufgebaut, angewendet und gesichert werden.Auszubildende der Lagerlogistik werden darin zudem den geforderten Unterrichtsstoff des Lehrplans wiederfinden. Als Begleitheft zum Unterricht oder zur Differenzierung ist es deshalb besonders gut geeignet.
Beim EDV-Teil liegt der Schwerpunkt in der Erschließung von lagerlogistischen Geschäftsprozessen, die mit Hilfe von Tabellenkalkulation dargestellt und optimiert werden können.
Alle Aufgaben und Übungen beziehen sich auf das Modellunternehmen "Spitze Bau- und Leuchtstoffmarkt GmbH", wodurch der Bezug zur beruflichen Praxis hergestellt, die Anschaulichkeit erhöht und der Zugang zu den Inhalten erleichtert werden.
Hinweis: Auf der beigefügten Lösungs-CD sind die EXCEL-Dateien zu den Fallsituationen zu finden, die zur Lösung der jeweiligen betrieblichen Problemstellung zu vervollständigen sind. Natürlich befinden sich dort auch die fertigen Lösungen mit sämtlichen Formatierungen und Formeln.
Neu in der 3. Auflage: Jetzt mit Excel 2010 und 2016!
Biografie (Holger Köhn)
Dr. Holger Köhn, gelernter Uhrmacher, studierte in Darmstadt Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft. Im Anschluss an das Studium arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der TU Darmstadt und als Redakteur der "Neuen Politischen Literatur". Für seine Dissertation über "Die Lage der Lager" recherchierte er in rund zwei Dutzend Archiven im In- und Ausland, unter anderem während eines mehrmonatigen Forschungsaufenthalts in den USA. Nach der Promotion im Jahr 2011 gründete er das Büro für Erinnerungskultur . Seither arbeitet er als selbständiger Historiker.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.