Raphael Georg Kiesewetter: Geschichte der europäisch-abendländischen oder unsrer heutigen Musik, Kartoniert / Broschiert
Geschichte der europäisch-abendländischen oder unsrer heutigen Musik
Buch
- Für jeden Freund der Tonkunst
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 39,90
- Verlag:
- Vero Verlag, 11/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783956106279
- Artikelnummer:
- 2849590
- Umfang:
- 272 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1834
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 477 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2019
Weitere Ausgaben von Geschichte der europäisch-abendländischen oder unsrer heutigen Musik |
Preis |
---|
Klappentext
Raphael Georg Kiesewetter (1773 - 1850), ein österreichischer Musikhistoriker, erläutert in diesem Band die Entwicklung der europäischen Musik seit Beginn des Christentums bis zum Anfang des 19. Jahrhundert.Er stellt ihren Ursprung, ihr Wachstum und ihre stufenweise Entwicklung dar, geht auf die Jahrhunderte und wesentliche Komponisten wie Josquin, Palestrina, Monteverde, Scarlatti, Gluck, Haydn, Mozart, Beethoven und Rossini ein.
Unterlegt werden seine Ausführungen durch erklärende Notenbeispiele.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Raphael Georg Kiesewetter
Geschichte der europäisch-abendländischen oder unsrer heutigen Musik
Aktueller Preis: EUR 39,90