Ralf Schmiedecke: Berlin-Friedrichshain
Berlin-Friedrichshain
Buch
- Verlag:
- Sutton Verlag GmbH, 11/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783866800380
- Artikelnummer:
- 7737866
- Umfang:
- 127 Seiten
- Sonstiges:
- Zahlr. Abb.
- Auflage:
- Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 398 g
- Maße:
- 233 x 166 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Artikelnummer:
- 7737866
- Erscheinungstermin:
- 11.8.2021
- Serie:
- Sutton Archivbilder
Weitere Ausgaben von Berlin-Friedrichshain |
Preis |
---|
Beschreibung
Als Tiergarten des Ostens wurde der Friedrichshain anlässlich des 100. Jahrestages der Thronbesteigung Friedrichs II. ab 1840 vor den Toren Berlins angelegt und gab dem 1920 gebildeten kleinsten Berliner Bezirk seinen Namen. Infolge der Expansion Berlins im 19. Jahrhundert und der Gebietsreform von 1938 entstand der Bezirk aus Teilen des Königsviertels, der Stralauer Vorstadt, dem Frankfurter Viertel, dem Fischerdorf Stralau sowie Boxhagen und Friedrichsberg.Ralf Schmiedecke führt den Betrachter anhand von 200 faszinierenden Fotos aus der Zeit von 1880 bis 1980 durch die Straßen Friedrichshains, die in den Bombennächten des Zweiten Weltkrieges stark zerstört wurden. Die zum Teil bisher unveröffentlichten Aufnahmen zeigen Geschäftsleute und Fabrikanten, Kirchen, Bahnlinien, den Osthafen sowie die Oberbaumbrücke. Die Bilder veranschaulichen auch das Leben im roten Arbeiterbezirk, von den Spartakusaufständen 1919 bis zum Bau der Stalinallee.
Der Bildband lädt Alteingesessene zur Erinnerung, die neuen Bewohner zum Entdecken ein. Seit 2001 ist Friedrichshain kein eigenständiger Bezirk mehr doch die Verbundenheit der Bewohner mit ihrem Kiez bleibt bestehen.
Klappentext
Als "Tiergarten des Ostens" wurde der Friedrichshain anlässlich des 100. Jahrestages der Thronbesteigung Friedrichs II. ab 1840 angelegt und gab dem 1920 gebildeten Bezirk seinen Namen. 200 Fotos aus der Zeit von 1880 bis 1980 zeigen Geschäftsleute, Fabrikanten und Kirchen sowie die Oberbaumbrücke. Die Bilder veranschaulichen auch das Leben im roten Arbeiterbezirk und laden Alteingesessene zur Erinnerung, die neuen Bewohner zum Entdecken ein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ralf Schmiedecke
Berlin-Friedrichshain
EUR 19,99*