Rainer Maria Rilke: Rosen - Les Roses, Gebunden
Rosen - Les Roses
Buch
- Gedichte französisch-deutsch
- Verlag:
- Ars Vivendi, 07/2012
- Einband:
- Gebunden, Hardcover mit Schutzumschlag
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869131795
- Artikelnummer:
- 2742006
- Umfang:
- 100 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 226 g
- Maße:
- 218 x 141 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.7.2012
Kurzbeschreibung
Rilkes französische Gedichte in neuer Ausstattung - Zweisprachige Ausgabe mit der hoch gelobten lyrischen Übertragung von Yvonne Goetzfried ins Deutsche - Lyrische Kostbarkeit darf in keiner Sammlung fehlenKlappentext
»Ich sehe dich, Rose, halbgeöffnetes Buch, es enthält Seiten genug, das Glück zu beschreiben ...« Ein kostbares Juwel - das ist Rilkes Gedichtzyklus »Die Rosen« zweifellos. Entstanden in der Periode seines französischsprachigen Schaffens verzaubern die Verse des begnadeten Dichters durch schlichte Formen und eingängige Bilder voller Grazie, schwereloser Anmut und poetischer Kraft. Sprachliche Kunstwerke, die sich um die Königin aller Blumen ranken, Lyrik, die auch in der deutschen Übertragung unmittelbar berührt - so zart, vollkommen und verheißungsvoll wie die Knospe einer Rose. Bestechend schön!Biografie
Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.§Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Rainer Maria Rilke
-
Rainer Maria RilkeDuineser Elegien / Die Sonette an OrpheusBuchEUR 9,00*
-
Rainer Maria RilkeDie Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph RilkeBuchEUR 10,00*
-
Rainer Maria RilkeDer ausgewählten Gedichte anderer TeilBuchEUR 10,95*
-
Rainer Maria RilkeAls du mich einst gefunden hast - Die schönsten GedichteBuchEUR 5,00*

Rainer Maria Rilke
Rosen - Les Roses
EUR 16,90*