Rainer Groothuis: Groothuis, R: Wie kommen die Bücher auf die Erde?, Fester Einband
Groothuis, R: Wie kommen die Bücher auf die Erde?
Buch
- Über Verleger und Autoren, Hersteller, Verkäufer und Gestalter, die Kalkulation und den Ladenpreis, das schöne Buch und Artverwandtes. Nebst einer kleinen Warenkunde
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- DuMont Buchverlag GmbH, 10/2007
- Einband:
- Fester Einband, Lesebändchen
- ISBN-13:
- 9783832180461
- Umfang:
- 157 Seiten
- Sonstiges:
- m. 100 SW- u. 100 Farbabb.
- Ausgabe:
- Überarb. u. erw. Neuausg.
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 542 g
- Maße:
- 246 x 172 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2007
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Alles, was man über das Büchermachen wissen muss.Wie werden aus Gedanken und Bildern der Autoren Bücher? Das Kapitel Vom Verlegen berichtet über den Entscheidungsweg im Verlag, über Lektorat, Herstellung und die Auslieferung. Was unterscheidet ein gut gemachtes Buch von einer Mogelpackung? Darauf gibt die Kleine Warenkunde kompetent Antwort und bietet zehn Regeln, mit denen Sie die Spreu vom Weizen trennen können. Sie lieben das Schöne? Auf einem Ausflug in die Buchgestaltung treffen Sie Kapitälchen und Kursive, Geschmack und Vorlieben. Außerdem wird über den Buchmarkt, feste Buchpreise, den Zusammenhang von Inhalt, Ökonomie und Ästhetik nachgedacht - kurz: "Wie kommen die Bücher auf die Erde?" ist ein schön gestaltetes Buch für Liebhaber, für alle, die wissen wollen, was ein "gutes" Buch ausmacht.
Biografie
Rainer Groothuis, geboren 1959, Buchgestalter und Spezialist für Kommunikation und Marketing für Verlage, gelernter Buchhändler. Seit 1999 ist er geschäftsführender Gesellschafter von Groothuis, Lohfert, Consorten/ Gesellschaft für Formfindung und Sinneswandel in Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.