Pirkko Husemann: Choreographie als kritische Praxis, Flexibler Einband
Choreographie als kritische Praxis
Buch
- Arbeitsweisen bei Xavier Le Roy und Thomas Lehmen
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- transcript, 07/2009
- Einband:
- Flexibler Einband, Paperback
- ISBN-13:
- 9783899429732
- Umfang:
- 280 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 436 g
- Maße:
- 222 x 153 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2009
- Serie:
- TanzScripte
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das kritische Potenzial des Bühnentanzes wird meist in der Aufführung lokalisiert. Diese Studie zeigt, dass es bereits im künstlerischen Schaffensprozess zu verorten ist. Am Beispiel von Xavier Le Roy und Thomas Lehmen werden choreographische Arbeitsweisen vorgestellt, die Kritik an den Produktionsbedingungen von Tanz üben. Während das Feld kultureller Produktion in der Tanzforschung überwiegend ausgeklammert bleibt, wird es hier mitgedacht und zwar als konstitutiv für die »kritische Praxis«. Ziel ist es, mit Hilfe von Konzepten der Kritik aus Kultur- und Kunsttheorie, einen vergemeinschaftlichten Kritikbegriff im zeitgenössischen Tanz zu bestimmen.Biografie
Pirkko Husemann ist Theaterwissenschaftlerin und arbeitet als Publizistin und Dramaturgin im Bereich Tanz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.