Peter Berger: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, Kartoniert / Broschiert
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit
Buch
- Eine Theorie der Wissenssoziologie
- Originaltitel: The Social Construction of Reality
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 12/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596266234
- Artikelnummer:
- 6054827
- Umfang:
- 240 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 189 g
- Maße:
- 190 x 123 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2013
Klappentext
In ihrer mittlerweile klassisch gewordenen Arbeit haben Peter L. Berger und Thomas Luckmann die Wissenssoziologie auf eine neue Basis gestellt. Mit dem begrifflichen Instrumentarium von Philosophie, Anthropologie, Sozialpsychologie und Sprachwissenschaft gehen sie der Frage nach, durch welche Prozesse sich für die Mitglieder von Gesellschaften eine intersubjektiv geteilte, gemeinsame Wirklichkeit herausbildet: wie die Formen der Vermittlung zwischen der objektiven Wirklichkeit der Gesellschaft, die durch soziale Interaktionen hervorgebracht, institutionell verstetigt und in vielfältiger Weise tradiert wird, und die subjektiven Bildungsprozesse der beteiligten Individuen zu verstehen sind.Biografie (Peter Berger)
Peter Berger, geboren 1953 in Amsterdam, lehrt und forscht seit dreißig Jahren am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der WU Wien. Er habilitierte sich mit einer Studie über die Finanzpolitik des Völkerbunds in Österreich in der Großen Depression der 1930er Jahre. Berger war Gastprofessor an der University of New Orleans und an der Universität Leiden in den Niederlanden.Biografie (Thomas Luckmann)
Thomas Luckmann ist Prof. em. für Soziologie der Universität Konstanz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Peter Berger, Thomas Luckmann
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit
Aktueller Preis: EUR 15,00