Niels Birbaumer: Birbaumer, N: Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst, Fester Einband
Birbaumer, N: Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst
Buch
- Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Sonstiger Urheber:
- Jörg Zittlau
- Verlag:
- Ullstein Verlag GmbH, 04/2014
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783550080319
- Umfang:
- 272 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 461 g
- Maße:
- 224 x 144 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2014
Beschreibung
Die Hirnforschung ist die spannendste und faszinierendste Wissenschaft der Gegenwart. Niels Birbaumer gehört zu den weltweit führenden Experten auf diesem Gebiet. Unser Gehirn gleicht bei der Geburt einer Tabula rasa. Einige wenige Anlagen sind festgelegt, alles andere wird durch unsere Umwelt, vor allem unser Verhalten, geformt. Das heißt, wir selbst haben großen Einfl uss auf unser Denken, Handeln und auf Krankheiten, die im Hirn angelegt sind das Gehirn kann sich selbst aus dem Sumpf seiner Erkrankungen ziehen. Der renommierte Hirnforscher Niels Birbaumer zeigt anhand von konkreten Fällen aus seiner Praxis, wie das gelingen kann. Depressionen, ADHS und Schlaganfälle lassen sich heilen, wenn wir wissen, wie wir unser Gehirn kontrollieren können. Dabei geht Birbaumer mit der Pharmaindustrie hart ins Gericht, denn viele Krankheiten lassen sich durch Verhaltenstraining viel besser heilen als durch MedikamenteKlappentext
Depressionen, Epilepsie, Schlaganfälle und ADS lassen sich kontrollieren, und zwar nur durch Lernen und ohne risikoreiche Medikamente. So lautet die bahnbrechende Erkenntnis des renommierten Hirnforschers Niels Birbaumer. Denn das Gehirn verfügt über fast grenzenlose Potentiale und gleicht bei der Geburt einer Tabula rasa: Nur wenig ist festgelegt, das meiste wird geformt. Darum haben wir großen Einfluss auf unser Denken und Handeln - und unser Gehirn kann sich selbst aus dem Sumpf seiner Erkrankungen ziehen."Wissenschaftsbuch des Jahres 2015", Buchkultur, Österreich
Biografie (Niels Birbaumer)
Niels Birbaumer, geboren 1945, studierte Psychologie und Neurophysiologie in Wien und London. Er leitet das Institut für medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie an der Universität Tübingen. Birbaumer bekleidet zahlreiche Gastprofessuren im Ausland.Biografie (Jörg Zittlau)
Dr. Jörg Zittlau hat Philosophie, Biologie und Sportmedizin studiert. Er lehrte und forschte zu diesen Fächern an einer Hochschule, um sich schließlich als freier Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Alternativmedizin, Psychologie und Ernährung in Mittelfranken niederzulassen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.