Michael Hochgeschwender: Die Amerikanische Revolution
Die Amerikanische Revolution
Buch
- Geburt einer Nation 1763 - 1815
- Verlag:
- C.H. Beck, 09/2016
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406654428
- Artikelnummer:
- 3506819
- Umfang:
- 512 Seiten
- Sonstiges:
- mit 28 Abbildungen und 7 Karten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 787 g
- Maße:
- 221 x 149 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.9.2016
Klappentext
Wer die USA und ihr spezifisches Sendungsbewusstsein verstehen will, muss zu ihrem Ursprungsmythos zurückgehen: zur Amerikanischen Revolution. Auf dem neuesten Stand der Forschung erzählt Michael Hochgeschwender, wie sich die nordamerikanischen Kolonien vom britischen Mutterland lösten und zeichnet dabei ein Bild der Revolution, das die gängigen Vorstellungen von Gut und Böse hinterfragt. Geschichte wird meist aus der Perspektive der Sieger geschrieben. Wer etwa Mel Gibson in dem Monumentalepos "Der Patriot" britische Soldaten hinschlachten sieht, für den ist klar, dass freiheitsliebende Helden despotischen Besatzern gegenüberstanden. Doch tatsächlich war die Geschichte komplizierter. Nicht wenige der späteren Amerikaner hielten zu den Briten. Auch ging es den Aufständischen nicht nur um universalistische Ideale, sondern auch um ganz handfeste wirtschaftliche Interessen, wie etwa den Schmuggel oder den Raub von Indianerland. Schon bei ihrer Geburt hat die amerikanische Nation der Welt ein Janusgesicht gezeigt, das ihre Politik bis heute prägt.Biografie
Michael Hochgeschwender, Prof. Dr., geb. 1961, ist seit 2004 Universitätsprofessor für Nordamerikanische Kulturgeschichte, Empirische Kulturforschung und Kulturanthropologie an der Universität München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.