Markus Dederich: Körper, Kultur und Behinderung, Kartoniert / Broschiert
Körper, Kultur und Behinderung
Buch
- Eine Einführung in die Disability Studies
- Verlag:
- Transcript Verlag, 05/2007
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783899426410
- Artikelnummer:
- 8016052
- Umfang:
- 208 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 304 g
- Maße:
- 226 x 137 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2007
- Serie:
- Disability Studies. Körper - Macht - Differenz - Band 2
Rezension
"Dederichs Einführung besteht die Feuerprobe der Interdisziplinarität mit Bravour und ist eine Lektüre, an der niemand vorbeigehen sollte, der sich über Hintergründe und Forschungsperspektiven der Disability Studies instruktiv informieren möchte." Sabine Sander, www. theaterforschung. de, 18.08.2009 "Dederichs Apell für Respekt und Achtsamkeit gegenüber Verschiedenheit beschreibt eine Aufgabe, der sich Fachleute der etablierten Sozial- und Kulturwissenschaften ebenso wie Protagonisten der modernen Menschenwissenschaften nicht verschließen sollen. Ihnen allen sei das Buch zur Lektüre ans Herz gelegt, als Denkrichtung kulturellen Wandels und Anregung der Verständigung mit Menschen mit Behinderung als Subjekte ihres Lebens!" Elisabeth Wacker, www. socialnet. de, 16.11.2009 "Von der amerikanischen 'Freak'-Show bis hin zu den Bezügen zur Biowissenschaft verläuft dieser interdisziplinäre Exkurs. Gespickt mit zahlreichen Beispielen vermittelt er einen ausführlichen ersten Einblick." Wolfgang Müller, taz, 04./05.10.2008 "Dederich erarbeitet neben und mit der gut lesbaren, transparenten Darstellung zentraler Argumentationslinien neue Fragestellungen, Gegenstandsbereiche und Themengebiete für das Forschungsfeld. Indem er [...] zahlreiche Verknüpfungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Fachwissenschaften herstellt [...], führt er nicht nur den Leser in die Disability Studies, sondern diese zugleich in die kulturwissenschaftlichen Disziplinen ein." York Kautt, Soziologische Revue, 4 (2008) Besprochen in: Arbeitstitel - Forum für Leipziger Promovierende, 3 /1 (2011), Wiebke Nonne Dr. med. Mabuse, 1-2 (2008), Swantje Köbsell Behinderte Menschen, 3-4 (2007), Christian Mürner VHN, 1 (2008), Jan Weisser SLR, 56 (2008), Christian FröhlichKlappentext
Dieses Buch ist die erste deutschsprachige Einführung in die Disability Studies aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Es beleuchtet Prozesse der Hervorbringung, Repräsentation und Transformation außerordentlicher Körper im Rahmen historisch und kulturell bedingter Deutungsmuster, Wissensformen und institutionalisierter Praktiken. Es lädt zu interdisziplinären Erkundungen in einer anspruchsvollen und spannenden Theorie- und Diskussionslandschaft ein und veranschaulicht seine Thesen u. a. an medizinhistorischen und literaturwissenschaftlichen Beispielen.Biografie
Markus Dederich (Univ.-Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Theorie der Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung an der TU Dortmund. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. die Disability Studies und ethische Fragen im Kontext von Behinderung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Markus Dederich
Körper, Kultur und Behinderung
Aktueller Preis: EUR 20,80