Marc Griggel: Unternehmensqualität, Kartoniert / Broschiert
Unternehmensqualität
Buch
- Überblick über die Erfolgsfaktoren eines Unternehmens
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 37,99
- Herausgeber:
- Karl Kottmann
- Verlag:
- Vieweg+Teubner Verlag, 07/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783322994851
- Artikelnummer:
- 2692372
- Umfang:
- 296 Seiten
- Sonstiges:
- 57 SW-Abb.,
- Ausgabe:
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1993
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 513 g
- Maße:
- 244 x 170 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.7.2012
Inhaltsangabe
A. Unternehmensqualität.- 1. Auswirkungen des veränderten politischen und wirtschaftlichen Umfeldes auf die Qualitätsanforderungen im Unternehmen.- 1.1 Der Qualitätsbegriff.- 1.2 Unternehmensqualität als Herausforderung..- 1.3 Qualität der Unternehmenspolitik.- 2. Unternehmensziele.- 2.1 Voraussetzung für das Finden von wirkungsvollen Zielen.- 2.2 Umsetzung durch den Aufbau einer Zielhierarchie.- 3. Strategische Unternehmensplanung.- 3.1 Durchführen der strategischen Unternehmensplanung.- 3.1.1 Umfassende Kostenführerschaft.- 3.1.2 Differenzierung.- 3.1.3 Konzentration der Schwerpunkte.- 3.1.4 Qualitätsführerschaft als Strategie.- 3.2 Einflußgrößen auf die strategische Unternehmensplanung.- 4. Verbesserung der Unternehmensqualität als Strategie zur langfristigen Erfolgssicherung.- 4.1 Umfassende Qualitätsbetrachtung.- 4.2 Produktionsfaktoren als Fundament des Erfolges.- 4.3 Merkmale der internen Unternehmensqualität.- 4.4 Merkmale der externen Unternehmensqualität.- 4.5 TQM einmal anders.- 4.6 Qualitätssicherungsnormen ISO 9000-9004.- 4.7 Was wird ISO 9000-9004 noch bringen?.- 4.8 Auf dem Weg zu TQM zusammenfassende Ausblicke.- B. Unternehmensqualität Rechnungswesen.- 1. Auswirkungen des veränderten politischen und wirtschaftlichen Umfeldes auf das Rechnungswesen.- 1.1 Auswirkungen auf den Wertschöpfungsprozeß.- 1.2 Auswirkungen auf die Kostenstruktur.- 1.3 Probleme des Rechnungswesens und daraus resultierende Anforderungen an das Rechnungswesen am Beispiel der CIM-Fertigungsstruktur.- 1.3.1 Charakteristik einer CIM-Fertigungsstruktur.- 1.3.2 Probleme des Rechnungswesens infolge der CIM-Fertigungsstruktur.- 1.3.3 Zusammenfassung.- 2. Prozeßkostenrechnung als Reaktion auf eine veränderte Kostenlandschaft.- 2.1 Begriffliche Festlegung.- 2.2 Entstehungsgeschichte.- 2.3 Zielsetzung und Anwendungsbereich.- 2.4 Aufbau und Vorgehensweise in der Prozeßkostenrechnung.- 2.4.1 Gedankliche Voraussetzungen.- 2.4.2 Vorgehensweise.- 2.4.2.1 Tätigkeitsanalyse zur Identifizierung von Prozessen.- 2.4.2.2 Zuordnung der Meßgrößen und Kostentreiber (cost drivers).- 2.2.4.3 Ermittlung der Prozeß- (Aktivitäts-) kostea.- 2.4.2.4 Ermittlung von Prozeßkostensätzen.- 2.5 Produktkalkulation mit Hilfe der Prozeßkostenrechnung..- 2.6 Strategische Produktkalkulation.- 2.7 Kostenmanagement mit Hilfe der Prozeßkostenrechnung.- 2.8 Beurteilung der Prozeßkostenrechnung.- 3. Prozeßkostenrechnung und Target Costing.- 4. Unternehmensqualität Rechnungswesen.- 4.1 Unternehmensqualität.- 4.2 Einflußnahme des Rechnungswesens auf die Unternehmensqualität.- 5. Fazit.- C. Unternehmensqualität Materialwirtschaft.- 1. Auswirkungen des veränderten politischen und wirtschaftlichen Umfeldes auf die Materialwirtschaft.- 1.1 Vereinigungen auf höherer Ebene.- 1.2 Stagnierende Absatzsituation.- 1.3 Hohes Zinsniveau.- 2. Unternehmensqualität Materialwirtschaft.- 2.1 Bedeutung der Unternehmensziele für die Materialwirtschaft.- 2.1.1 Zielbedeutung.- 2.1.2 Die zukünftigen Erfolgsfaktoren TIME-QUALITY-MONEY.- 2.2 Einflußgrößen der Materialwirtschaft auf die Unternehmensqualität.- 2.2.1 TIME Bestände als entscheidender Zeitfaktor.- 2.2.1.1 Wirtschaftlichkeit.- 2.2.1.2 Flexibilität.- 2.2.1.3 Lieferzeit.- 2.2.1.4 Liefertermintreue.- 2.2.2 QUALITY Beschaffungsqualität als entscheidender Qualitätsfaktor.- 2.2.3 MONEY Materialkosten als entscheidender Kostenfaktor.- 3. TIME-QUALITY-MONEY MANAGEMENT in der Materialwirtschaft.- 3.1 Kenntnis der Einflußgrößen auf Bestände, Beschaffungsqualität und Materialkostea.- 3.2 Kenntnis der verantwortlichen Prozesse.- 3.3 Beschaffungsmarktforschung als zentraler Prozess der Materialwirtschaft.- 3.3.1 Arbeit.- 3.3.2 Technik.- 3.3.3 Staat.- 3.3.4 Währung.- 3.3.5 Weiteres Vorgehen.- 4. Lösungsansätze zur Prozessoptimierung nach ISO 9000-9004.- 5. Fazit.- D. Unternehmensqualität Vertrieb.- 1. Auswirkungen des veränderten wirtschaftlichen und politischen Umfeldes auf den Vertrieb.- 1.1 EG-BinnKlappentext
Mit den neunziger Jahren steht die Wirtschaft an der Schwelle einer neuen Ara. Diese ist von Faktoren wie der Vollendung des EG-Binnenmarktes, deutscher Vereinigung und der Offnung in Osteuropa gepragt. Neben der zu erwartenden starkeren Verflechtung der Volkswirtschaften ist in vielen Branchen eine Abschwachung der Konjunktur zu beobachten, die eine weltweit stagnierende Absatzsituation mit sich bringt. Durch unterschiedliche fiskalpolitische MaBnahmen versuchen einzelne Nationen, diesen Tendenzen zu begegnen. Diese Entwicklungen fuhren zu enormen Zinsdifferenzen auf globaler Ebene und verursachen so ein Realignment der intemationalen Wechselkursparitaten. Hinzu kommt, daB der scharfer werdende intemationale Wettbewerb und das Streben nach ArbeitszeitverkUrzungen von Seiten der Gewerkschaft eine umfas sende Rationalisierungswelle in den Untemehmen ausgelOst hat. Doch auch stiindig steigende Lohnnebenkosten, verursacht durch den hohen Kapitalbedarf auf staatlicher Seite, stellen den Industriestandort Deutschland zunehmend in Frage. Diese politischen und wirtschaftlichen Veranderungen in Europa und in der Welt mit veranderten Rahmenbedingungen im Gefolge stellen nicht nur groBe Industriekonzeme vor groBe Herausforderungen. Auch mittelstandische Unter nehmen sind gefordert und mUssen reagieren. Nur ein kreatives, weltoffenes Management wird die benotigten GUter und Dienstleistungen auf einem technologisch wettbewerbsfahigen Stand zu optimalen Preisen rechtzeitig in der erforderlichen Qualitat zur Verfugung stellen konnen. Das Erreichen dieser Ziele und die Anpassung an die sich standig wandelnde Weltwirtschaft ist fur das Management unserer Tage eine Herausforderung ohnegleichen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Marc Griggel, Volker Grimmeißen, Stefan Käß, Udo Hänsel
Unternehmensqualität
Aktueller Preis: EUR 37,99