Kai Hinrich Müller: Müller, K: Wiederentdeckung und Protest
Müller, K: Wiederentdeckung und Protest
Buch
- Alte Musik im kulturellen Gedächtnis
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 11/2013
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783826053085
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 446 g
- Maße:
- 238 x 154 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2013
Klappentext
Musik und Gedächtnis hängen auf vielfältige Weisemiteinander zusammen. Eine denkbare Verbindung
zeichnet Kai Hinrich Müller in seiner Studie zur
"historischen Aufführungspraxis alter Musik", die als
Interpretationsästhetik in den letzten Jahrzehnten den
Umgang mit der musikalischen Vergangenheit maßgeblich
geprägt hat. Das Buch behandelt die Anfänge der
"Alte-Musik-Bewegung" im 19. Jahrhundert und dokumentiert
ihre Konsolidierung und Professionalisierung
im 20. Jahrhundert. Mit Hilfe gedächtnistheoretischer
Annahmen werden die Ideen von Wiederentdeckung
und Protest als Antriebsmotoren der Bewegung identifiziert
und als solche in einer eigenen Systemik für den
musikwissenschaftlichen Diskurs fruchtbar gemacht.
Damit schildert der Autor nicht nur die Geschichte und
Ambivalenzen der "historischen Aufführungspraxis" im
Wechselspiel von Wiederentdeckung und Protest, sondern
zeigt zugleich, wie sehr es die "Alte-Musik-Bewegung"
ist, die im und am kulturellen Gedächtnis arbeitet.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.