Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterm Meer 1
Zwanzigtausend Meilen unterm Meer 1
Buch
- Roman in zwei Bänden
- Originaltitel: Vingt mille lieues sous les mers
- Herausgeber:
- de Neuville, Riou
- Übersetzung:
- Peter Laneus
- Verlag:
- Diogenes Verlag AG, 11/2002
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783257202441
- Artikelnummer:
- 2026582
- Umfang:
- 384 Seiten
- Sonstiges:
- m. 1 Kte. u. 51 Illustr. v. de Neuville u. Riou
- Copyright-Jahr:
- 1976
- Gewicht:
- 280 g
- Maße:
- 180 x 116 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Artikelnummer:
- 2026582
- Erscheinungstermin:
- 29.11.2002
- Serie:
- Diogenes Taschenbücher
Beschreibung
Die ebenso abenteuerliche wie folgenreiche Geschichte vom stolzen Kapitän Nemo und seiner 'Nautilus', dem ersten U-Boot der Welt. Der Konstrukteur der Tauchkugel, William Beebe, bekannte, Jules Verne sei der Vater des Gedankens gewesen. Simon Lake, der U-Boot-Erbauer, sagte von seiner Schöpfung, sie sei "Stück für Stück die 'Nautilus'". Und 'Nautilus' nannten die Amerikaner ihr erstes Atom-U-Boot, das Kapitän Nemos Reise unterm Packeis zum Pol dann tatsächlich unternahm.Klappentext
Die ebenso abenteuerliche wie folgenreiche Geschichte vom stolzen Kapitän Nemo und seiner >NautilusNautilusNautilus< nannten die Amerikaner ihr erstes Atom-U-Boot, das Kapitän Nemos Reise unterm Packeis zum Pol dann tatsächlich unternahm.Biografie (Jules Verne)
Jules Verne, geb. 1828 in Nantes, studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman 'Fünf Wochen im Ballon' erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.