Judith Schalansky: Atlas der abgelegenen Inseln, Fester Einband
Atlas der abgelegenen Inseln
Buch
- Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAwards 2010, Das besondere Reisebuch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- mareverlag GmbH, 09/2009
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783866481176
- Umfang:
- 143 Seiten
- Sonstiges:
- m. 50 farb. Ktn.
- Ausgabe:
- 8. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 585 g
- Maße:
- 265 x 190 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2009
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dass es immer noch Orte gibt, die schwer zu erreichen sind, erscheint uns heute nicht mehr vorstellbar. Judith Schalansky aber hat sie gesammelt: fünfzig entlegene Inseln, die in jeder Hinsicht weit entfernt sind, entfernt vom Festland, von Menschen, von Flughäfen und Reisekatalogen. Aus historischen Begebenheitenund naturwissenschaftlichen Berichten spinnt die Autorin zu jeder Insel eine Prosaminiatur, absurd-abgründige Geschichten, wie sie nur die Wirklichkeit sich auszudenken vermag, wenn sie mit wenigen Quadratkilometern im Nirgendwo auskommen muss. Sie handeln von seltenen Tieren und seltsamen Menschen - von gestrandeten Sklaven und einsamen Naturforschern, verirrten
Entdeckern und verwirrten Leuchtturmwärtern, meuternden Matrosen und vergessenen Schiffbrüchigen, braven Sträflingen und strafversetzten Beamten, kurzum: von freiwilligen und unfreiwilligen Robinsons.
Nicht zuletzt fasziniert dieser außergewöhnliche Atlas durch seine aufwendige und besonders schöne Gestaltung. Kunstvoll illustriert und durchgehend in fünf Sonderfarben gedruckt, zeigt er nach Ozeanen geordnet alle Inseln im jeweils identischen Maßstab. Damit entführt uns Judith Schalansky zu fünfzig entlegenen
Orten - von Tristan da Cunha bis zum Clipperton-Atoll, von der
Weihnachts- bis zur Osterinsel - und beweist, dass die abenteuerlichsten Reisen immer noch im Kopf stattfinden: mit dem Finger auf der Landkarte.
Biografie
Judith Schalansky, geboren 1980 in Greifswald, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign, lebt heute als freie Autorin und Gestalterin in Berlin und lehrt in Potsdam Typografische Grundlagen. Erhält den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2018.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.