Jorge G Castaneda: Che Guevara, Kartoniert / Broschiert
Che Guevara
Buch
- Biographie
- Originaltitel: Compañero. The Life and Death of Che Guevara
- Übersetzung:
- Christiane Barckhausen, Sven Dörper, Ursula Gräfe, Udo Rennert
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 11/1998
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518394113
- Artikelnummer:
- 2011775
- Umfang:
- 639 Seiten
- Sonstiges:
- 23 Fototaf.
- Ausgabe:
- Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 410 g
- Maße:
- 179 x 111 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.1998
Beschreibung
Ernesto Guevara de la Serna, genannt "Che", war bereits vor seinem Tod am 8. Oktober 1967 eine Legende, ein Mythos, der das Lebensgefühl und die Ideologie einer ganzen Generation weltweit geprägt hat. Die Biographie von Jorge G. Castaneda, "flüssig wie ein Roman" (Tomás Eloy Martínez), beschreibt Che Guecaras Leben von den bürgerlichen Anfängen in Argentinien bis zu seinem Tod des Guerillo in Bolivien. Sein Buch ist zugleich eine Darstellung der Zeitgeschichte Kubas und Lateinamerikas von Beginn der Aufstände in der Sierra Maestra 1956 bis zum bolivianischen Abenteuer. Er stellt "ein überzeugendes Gleichgewicht zwischen den historischen Betrachtungen und der persönlichen Vita des argentinischen Revolutionärs her" (SFB). Castaneda konnte bislang geheime offizielle Dokumente auswerten und hat Interviews mit noch lebenden Freunden und Mitkämpfern Che Guevaras geführt. So entstand eine Biographie, die das Leben des Revolutionärs, aber auch die weltpolitischen Auswirkungen und die internationalen Verflechtungen der kubanischen Revolution umfassend und detailliert darstellt.Klappentext
Ernesto Guevara de la Serna, genannt "Che"", war bereits vor seinem Tod am 8. Oktober 1967 zur Legende geworden, zum Mythos, der Lebensgefühl und Ideologie einer ganzen Generation weltweit maßgeblich geprägt hat. Sein Porträt, auf Postern und T-Shirts gedruckt, war überall zu finden, ob in Versammlungsräumen von Studenten, auf den Straßen oder in den Zimmern der Jugendlichen. Die Biographie von Jorge G. Castañeda beschreibt umfassend und detailliert Che Guevaras Leben, von den bürgerlichen Anfängen in Argentinien bis zum Tod des Guerrillero in Bolivien. Castañedas Buch ist zugleich eine kenntnisreiche Darstellung der Zeitgeschichte Kubas und Lateinamerikas von Beginn der Aufstände in der Sierra Escambray bis zum bolivianischen Abenteuer. Castañeda untersucht die internationalen, weltpolitischen Verflechtungen der kubanischen Revolution und zeigt, wie die diplomatischen und militärischen Aktionen ihrer Protagonisten unser Jahrhundert veränderten. Das größte Symbol der Rebellion der sechziger Jahre steht noch heute, am Ende des Jahrtausends, auch in den Augen der nachfolgenden Jugend für Erneuerung, für die Möglichkeit eines "neuen Menschen". Als einer der besten Kenner der Zeitgeschichte hat Jorge G. Castañeda zahlreiche unbekannte Quellen auswerten können, private und öffentliche Dokumente aus Lateinamerika und den USA, insbesondere die lange Zeit geheimgehaltenen Dokumente der CIA und des FBI, er hat aktuelle Berichte verarbeitet, eine Vielzahl von persönlichen Interviews mit noch lebenden Freunden und Mitkämpfern geführt. Drei Jahre hat Castañeda sich den Recherchen und der Niederschrift des Buches gewidmet, ist mehrmals nach Kuba gereist, nach Argentinien, Frankreich, Bolivien, nach Moskau, in die USA.Biografie (Ursula Gräfe)
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Jorge G Castaneda
Che Guevara
Aktueller Preis: EUR 23,00