Immanuel Kant: Kant, I: Kritik der reinen Vernunft, Flexibler Einband
Kant, I: Kritik der reinen Vernunft
Buch
- Hrsg. v. Ingeborg Heidemann
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun.
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783150064610
- Umfang:
- 1011 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdr.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 386 g
- Maße:
- 148 x 96 mm
- Stärke:
- 52 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2022
Ähnliche Artikel
Immanuel Kant,
Was ist Aufklärung? Und weitere Schriften: Was heißt: sich im Denken orientieren?" und "Zum ewigen Frieden".
Buch
Vorheriger Preis EUR 10,98, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 10,21
Immanuel Kant
Klarsicht mit Kant
Buch
Aktueller Preis: EUR 11,00
Immanuel Kant
Die drei Kritiken - Kritik der reinen Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der Urteilskraft
Buch
Aktueller Preis: EUR 12,95
Kurzbeschreibung
Kant hat in der Erkenntnistheorie eine kopernikanische Wende vollzogen - er selbst sprach von einer >>Revolution der Denkart<<. Er hat erkannt, dass es durch die Art und Weise menschlichen Erkennens bedingt ist, wie die Gegenstände menschlicher Erfahrung beschaffen sind. Außerdem hat er gezeigt, wie menschliche Erkenntnis auf den Raum möglicher Erfahrungen begrenzt ist. Wo die Vernunft diese Grenzen möglicher Erfahrungen überschreitet, verwickelt sie sich notwendig in Widersprüche. Die Ursache dieser Widersprüche aufzuzeigen, ist das Ziel der transzendentalen Dialektik, der Logik des Scheins. Der Ausdruck Kritik in der Kritik der reinen Vernunft meint daher eine Selbstbegrenzung, die die Vernunft vornimmt, um sich vor Urteilen über Sachverhalte zu bewahren, die jenseits der Grenzen möglicher Erfahrung liegen, wie etwa Gott, Freiheit und Unsterblichkeit. Einzig bei der Freiheit, seinem Vermögen, sittlich zu handeln, ist dem Menschen ein Durchbruch in eine Welt möglich, die nicht vollständig beschrieben werden kann, wenn man sie nur im Licht der Naturgesetze betrachtet. Die Freiheit hat laut Kant ihre eigenen Gesetze. Ihnen widmet sich der Philosoph in seiner zweiten Kritik, der Kritik der praktischen Vernunft, die seine systematische Moralphilosophie enthält.Biografie
Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Immanuel Kant
-
Immanuel KantZum ewigen FriedenBuchAktueller Preis: EUR 5,00
-
Immanuel KantDie drei Kritiken - Kritik der reinen Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der UrteilskraftBuchAktueller Preis: EUR 12,95
-
Immanuel KantIdee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher AbsichtBuchAktueller Preis: EUR 9,99
-
Immanuel KantKritik der reinen VernunftBuchAktueller Preis: EUR 16,80