Ilse Schneider: Das Raum-Zeit-Problem bei Kant und Einstein, Kartoniert / Broschiert
Das Raum-Zeit-Problem bei Kant und Einstein
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 54,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 01/1921
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783642903687
- Artikelnummer:
- 3632126
- Umfang:
- 84 Seiten
- Ausgabe:
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1921
- Copyright-Jahr:
- 1921
- Gewicht:
- 113 g
- Maße:
- 205 x 137 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1921
Weitere Ausgaben von Das Raum-Zeit-Problem bei Kant und Einstein |
Preis |
---|
Beschreibung
1m Laufe der J ahrhunderte sind die Anschauungen uber Raum, Zeit und Bewegung den verschiedenartigsten Wand lungen unterworfen gewesen. Gerade in jiingster Zeit scheint sich wieder eine groBe UmwaIzung zu vollziehen. Es ist die Relativitatstheorie Einsteins, die nicht nur den Physiker, sondem auch den Philosophen zur Stellungnahme zwingt. Mannigfacher Art sind ihre Beziehungen zur Philo sophie. Um dieselben moglichst eindeutig festlegen zu konnen, mussen die ebenso tiefliegenden wie weitgreifenden Probleme der Relativitatstheorie, ihre Grundlagen und ihre Konsequen zen, von erkenntnistheoretischer Seite beleuchtet werden. Die weit verbreitete Ansicht, daB die Relativitatstheorie mit unserer friiheren Auffassung von Raum und Zeit ganz lich aufraumt, daB auch die philosophische Formulierung dieser Begriffe - wie sie uns besonders seit Kant gelaufig ist - auf eine vollig neue Basis gestellt werden musse, bedarf kritischer Untersuchung. - Zu diesem Zwecke muB die Relativitatstheorie selbst und der Stand des Problems bis zu ihrer Aufstellung - ganz besonders die kantische Lehre - zum Gegenstand eingehender Erorterung gemacht werden. Eine luckenlose, historische Darstellung der Entwick lungsgeschichte des Raum-Zeit-Problems und des Bewegungs begriffes ist hier nicht beabsichtigt. Nur wenige Punkte derselben, die in direktem Zusammenhang mit unserer Frage stellung stehen, sollen hervorgehoben werden, so daB der Stand der Wissenschaft bezuglich dieses Problems - wie ibn die Relativitatstheorie vorfand - beurteilt werden kann. Einige typische Gesichtspunkte lassen uns die Auslese treffen. Schlleider, Raum-Zeit-Problem. 1. Raum, Zeit und Bewegung bei Newton.Inhaltsangabe
1. Raum, Zeit und Bewegung bei Newton.- 2. Absoluter Raum und absolute Bewegung bei Kant.- 3. Kants kritischer Idealismus und die Naturwissenschaft.- 4. Naturphilosophische Betrachtungen in der nach-kantischen Zeit.- 5. Das spezielle Relativitätsprinzip und die Ätherfrage.- 6. Allgemeines Relativitätsgesetz und Äquivalenzprinzip.- 7. Über die Gültigkeit der euklidischen Geometrie.- 8. Nichteuklidische Geometrie und allgemeine Koordinaten.- 9. Das Gravitationsfeld und seine mathematische Formulierung.- 10. Das kosmologische Problem.- 11. Die erste Antinomie.- 12. Endergebnisse: Kant und Einstein.Klappentext
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ilse Schneider
Das Raum-Zeit-Problem bei Kant und Einstein
Aktueller Preis: EUR 54,99