Holzbacköfen im Garten, Gebunden
Holzbacköfen im Garten
Buch
- Bauanleitungen für Lehm- und Steinöfen Mit vielen Brat- und Backrezepten
- Herausgeber:
- Claudia Lorenz-Ladener
- Verlag:
- Ökobuch Verlag GmbH, 03/2013
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783936896695
- Artikelnummer:
- 3398387
- Umfang:
- 125 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche farbige Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 22022
- Ausgabe:
- 16., überarb. u. neugest. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 388 g
- Maße:
- 238 x 169 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2013
- Serie:
- ökobuch Faktum
Beschreibung
Der Backofen im Freien erlebt eine Renaissance, nicht nur, weil darin wohlschmeckendes Holzofenbrot gebacken werden kann. Wer es schon einmal erlebt hat, weiß auch um das sinnliche Vergnügen bei kulinarischen Genüssen wie Flammkuchen oder Hähnchen im Lehm-Mantel, denen noch die Kraft des Feuers anhaftet.Wie die reich bebilderte geschichtliche Einführung zeigt, haben sich die Ofenformen von Stein- oder Lehmbacköfen und die Backtechniken in den letzten eintausend Jahren nur wenig verändert. Schwerpunkt des Buches sind detaillierte Bauanleitungen vom einfachen, in wenigen Stunden zu realisierenden Lehmofen bis zum gemauerten Brotbackhäuschen.
Mit vielen praktischen Erfahrungen und Ratschlägen für den Selbstbau sowie pfiffigen Tips und Rezepten eines langjährigen Eigen-Brötlers für alle, die einen freistehenden Holzbackofen im Garten selbst bauen wollen.
Mit Beiträgen vom Deutschen Brotmuseum Ulm, von Pius Kopp, Claudia Lorenz-Ladener, Manfred Rascher und Conrad von Sengbusch.
Klappentext
Der Backofen im Freien erlebt eine Renaissance, nicht nur, weil darin wohlschmeckendes Holzofenbrot gebacken werden kann. Wer es schon einmal erlebt hat, weiß auch um das sinnliche Vergnügen bei kulinarischen Genüssen wie Flammkuchen, Quarkstollen oder Hähnchen im Lehm-Mantel, denen noch die Kraft des Feuers anhaftet.Wie die geschichtliche Einführung zeigt, haben sich die Formen von Stein- und Lehmbacköfen und die Backtechniken in den letzten Jahrtausenden nur wenig verändert.
Schwerpunkt des Buches sind detaillierte Bauanleitungen vom einfachen, in wenigen Stunden zu realisierenden Lehmofen mit Recycling-Materialien bis zum gemauerten Brotbackhäuschen.
Mit vielen praktischen Erfahrungen und Ratschlägen für den Selbstbau sowie pfiffigen Tipps und Rezepten eines langjährigen Eigen-Brötlers und einer gelernten Bäckerin für alle, die einen freistehenden Holzbackofen im Garten selbst bauen wollen.
Biografie
Dipl.-Ing. Claudia Lorenz-Ladener studierte Architektur und ist heute Geschäftsführerin in einem Verlag. Der reichhaltige Ertrag zweier Apfelbäume in ihrem Garten regte sie an, über die Frischlagerung von Obst und Gemüse grundlegender nachzudenken.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Holzbacköfen im Garten
Aktueller Preis: EUR 17,95