Hermann Broch: Die Verzauberung
Die Verzauberung
Buch
- Roman
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 12/1994
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518388655
- Artikelnummer:
- 2010945
- Umfang:
- 415 Seiten
- Auflage:
- 4. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 331 g
- Maße:
- 177 x 108 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Artikelnummer:
- 2010945
- Erscheinungstermin:
- 15.12.1994
Beschreibung
Broch geht es darum, den psychischen, massenpsychologischen sowie politischen Ursachen und Mechanismen nachzuspüren, die zu faschistischen Systemen in Europa führten. Dichterisches Modell ist ein Alpendorf, in das ein Fremder namens Marius Ratti kommt. Jeder sozialen Schicht und den verschiedenen Generationen vermag Ratti die Erfüllung geheimer Hoffnungen und Wünsche glaubhaft zu versprechen. Indem er Interessengegensätze ausnutzt, die Jugend militarisiert, Minoritäten verfolgt, eine zukünftige materielle Überlegenheit des Dorfes über die Nachbardörfer verheißt und es versteht, massenwahnartige Ekstasen auszulösen, ergreift Ratti die Macht.Klappentext
1935, knapp zwei Jahre nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, entstand der Roman »Die Verzauberung«. Broch geht es darum, den psychischen, massenpsychologischen sowie politischen Ursachen und Mechanismen nachzuspüren, die zu faschistischen Systemen in Europa führten. Dichterisches Modell ist ein Alpendorf, in das ein Fremder namens Marius Ratti kommt. Jeder sozialen Schicht und den verschiedenen Generationen vermag Ratti die Erfüllung geheimer Hoffnungen und Wünsche glaubhaft zu versprechen. Indem er Interessengegensätze ausnutzt, die Jugend militarisiert, Minoritäten verfolgt, eine zukünftige materielle Überlegenheit des Dorfes über die Nachbardörfer verheißt und es versteht, massenwahnartige Ekstasen auszulösen, ergreift Ratti die Macht. »Die Verzauberung« gehört zu den bedeutendsten Romanen der dreißiger Jahre.Biografie
Hermann Broch wuchs in Wien auf, leitete zwanzig Jahre lang die Textilfabrik seiner Familie, begann 1927 mit dem Leben als freier Schriftsteller, musste als Jude nach dem 'Anschluss' von 1938 aus Österreich fliehen. Er emigrierte im gleichen Jahr in die USA, wo er anfänglich in New York lebte. 1942 wurde Princeton, New Jersey, sein fester Wohnsitz. 1949 siedelte er über nach New Haven, Connecticut, wo er Kontakte zur Fakultät der Yale University hatte; im dortigen German Department wurde er Lektor ehrenhalber. 1951 erlag er einem Herzschlag.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Hermann Broch
Die Verzauberung
EUR 19,00*