Herbert Meschkowski: Denkweisen großer Mathematiker, Kartoniert / Broschiert
Denkweisen großer Mathematiker
- Ein Weg zur Geschichte der Mathematik
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Vieweg+Teubner Verlag, 05/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783322850744
- Artikelnummer:
- 2945769
- Umfang:
- 300 Seiten
- Sonstiges:
- X, 286S.
- Ausgabe:
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1990
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 388 g
- Maße:
- 219 x 151 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.5.2012
Weitere Ausgaben von Denkweisen großer Mathematiker |
Preis |
---|
Inhaltsangabe
Inhalt: Die Pythagoreer - Euklid - Archimedes - Nikolaus von Cues - Cardano und Tartaglia: Kubische Gleichungen - Pierre de Fermat - Blaise Pascal - Gottfried Wilhelm Leibniz - Die Brüder Bernoulli - Leonhard Euler - Carl Friedrich Gauß - Bernard Bolzano - Bolyai und Lobatschewsky: Nichteuklidische Geometrie - Ernst Eduard Kummer - George Boole - Weierstraß und seine Schule - Bernhard Riemann - Georg Cantor - Felix Klein - Henri Poincaré - David Hilbert - Erhard Schmidt - Luitzen Egbertus - Jan Brouwer - Emmy Noether - John von Neumann.
Klappentext
Ein echtes Verständnis für die moderne Mathematik ist nur möglich, wenn man etwas über die Geschichte der exakten Wissenschaften weiß. Der Autor hat es in diesem Buch unternommen, das Wesentliche am Leben und Werk einzelner Forscher deutlich werden zu lassen. Dem Leser wird ein kurzweiliger Gang durch die Geschichte der Mathematik von den Griechen bis zu den großen Mathematikern unseres Jahrhunderts geboten."We obtain indeed a glimpse into the way these mathematicians thought." (D. J. Struik in "Mathematical Reviews" 92 a)
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
