Henri Alain-Fournier: Der große Meaulnes, Kartoniert / Broschiert
Der große Meaulnes
Buch
- Roman
- Originaltitel: Le grand Meaulnes
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 11,90
- Übersetzung:
- Otfried Schulze, Cornelia Hasting
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 06/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423142212
- Artikelnummer:
- 1900411
- Umfang:
- 253 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 219 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.5.2013
- Serie:
- dtv- Klassiker
Weitere Ausgaben von Der große Meaulnes |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 9,99* |
Beschreibung
Eines der bedeutendsten Bücher des 20. Jahrhunderts: In seinem Roman verwebt Henri Alain-Fournier verwegen Traum, Phantasie und Wirklichkeit. Das Werk um die Vertreibung aus dem Paradies der kindlichen Erlebniskraft in die Realität des Erwachsenenlebens ist Weltliteratur – eindrucksvoll, einfühlsam, mitreißend.Klappentext
WeltliteraturMit der Ankunft des neuen Schülers Augustine Meaulnes bricht in einem nordfranzösischen Internat eine neue Ära an: Der selbstbewusste Junge weiß, was er will und wird bewundert. Aber bald verstrickt er sich scheinbar rettungslos in ein Wechselspiel aus Liebe, Treue und Verrat.
Eines der bedeutendsten Bücher des 20. Jahrhunderts: In seinem einzigen abgeschlossenen Roman verwebt Henri Alain-Fournier verwegen Traum, Phantasie und Wirklichkeit. Das Werk um die Vertreibung aus dem Paradies der kindlichen Erlebniskraft in die Realität des Erwachsenenlebens ist Weltliteratur - eindrucksvoll, einfühlsam, mitreißend.
Mit einem Nachwort von Vincenzo Orlando und einer Nachbemerkung von Cornelia Hasting.
Biografie (Henri Alain-Fournier)
Alain Fournier (1886-1914), Halbpseudonym von Henri Alban Fournier, verbrachte seine Jugend als Sohn eines Lehrerehepaares in der mittelfranzösischen Provinz. Die Ausbildung an der Schiffahrtsschule in Brest brach er ab, um sich am Gymnasium Lakanal in Paris für die Aufnahmeprüfung der 'Ecole Normale Superieure' vorzubereiten, die er aber nicht bestand. Nach einem kürzeren Londonaufenthalt, wo er sich für Stevenson, Hardy und die Präraffaeliten begeisterte, arbeitete er als Literaturkritiker für die von seinem Schulfreund und Schwager Jacques Riviere herausgegebene 'Nouvelle Revue Francaise'; er schlossBekanntschaft mit Gide, Charles Peguy und Paul Claudel.§1913 veröffentlichte er den "Großen Meaulnes", ein weiterer Roman blieb Fragment. Postum erschienen einige Gedichte und Erzählungen. Alain Fournier starb bei Verdun. Er wurde am Abend des 22. September 1914 vermißt. Nach Berichten von Kameraden war er im Wald bei Saint Remy gefallen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Henri Alain-Fournier
Der große Meaulnes
Aktueller Preis: EUR 11,90