Heinz-Hartmut Vogel: Wege der Heilmittelfindung, Gebunden
Wege der Heilmittelfindung
Buch
- Am Beispiel der WALA-Heilmittel-Kompositionen
- Verlag:
- Salumed-Verlag, 05/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783981553512
- Artikelnummer:
- 1561681
- Umfang:
- 942 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19005
- Ausgabe:
- 5. Auflage, Reprint. unveränderter Nachdruck der 2., überarbeiteten Auflage 2000. Seitdem geänderte Präparatenamen sowie die wenigen von der WALA durchgeführten Arzneimittel-Streichungen im Anhang von
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 2093 g
- Maße:
- 246 x 174 mm
- Stärke:
- 60 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2019
Beschreibung
Das zweibändige Werk "Wege der Heilmittelfindung" führt in seinem ersten Teil grundlegend in die Methode der Heilmittelfindung ein. Sie beruht auf der Goetheschen Natur- und Menschenanschauung, wie sie durch die von Rudolf Steiner bearbeitete und kommentierte erste Hausaufgabe der Naturwissenschaftlichen Schriften Goethes für die Gegenwart fruchtbar gemacht wurde. Auf diesem Hintergrund soll die Methode aufgezeigt werden, wie die im Einzelfall sinnvolle Therapie aus dem Verständnis der Pathologie entwickelt werden kann. Insbesondere werden auch die menschenkundlichen Begriffe einer durch die Anthroposophie Rudolf Steiners möglichen Menschen- und Naturanschauung als Grundlage zum Verständnis des Medizinisch-Pathologischen erläutert. Am Beispiel der Heilmittelkompositionen der WALA wird der Leser aufgefordert, die Gedanken nachzuvollziehen, die zur Rezeptur der Kompositionspräparate geführt haben. In diesem Sinne kann die zugrunde liegende gedankliche Methode sowohl anregend auf die Ausbildung einer therapeutischen Phantasie wirken als auch in den differentialtherapeutischen Umgang mit Heilmittelkompositionen der anthroposophischen Therapierichtung einführen.Klappentext
Das zweibändige Werk "Wege der Heilmittelfindung" führt in seinem ersten Teil grundlegend in die Methode der Heilmittelfindung ein. Sie beruht auf der Goetheschen Natur- und Menschenanschauung, wie sie durch die von Rudolf Steiner bearbeitete und kommentierte erste Herausgabe der Naturwissenschaftlichen Schriften Goethes für die Gegenwart fruchtbar gemacht wurde. Auf diesem Hintergrund soll die Methode aufgezeigt werden, wie die im Einzelfall sinnvolle Therapie aus dem Verständnis der Pathologie entwickelt werden kann. Insbesondere werden auch die menschenkundlichen Begriffe einer durch die Anthroposophie Rudolf Steiners möglichen Menschen- und Naturanschauung als Grundlage zum Verständnis der Pathologie erläutert. Am Beispiel der Heilmittelkompositionen der WALA wird der Leser aufgefordert, die Gedanken nachzuvollziehen, die zur Rezeptur der Kompositionspräparate geführt haben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Heinz-Hartmut Vogel
Wege der Heilmittelfindung
Aktueller Preis: EUR 99,00