Hans Blumenberg: Höhlenausgänge, Kartoniert / Broschiert
Höhlenausgänge
Buch
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 09/2008
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518289006
- Artikelnummer:
- 7642422
- Umfang:
- 827 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2000
- Gewicht:
- 480 g
- Maße:
- 181 x 111 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2008
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 1300
Beschreibung
Blumenbergs "Höhlenausgänge" haben ihre Stelle im Entwurf einer Theorie der Unbegrifflichkeit, die sich mit der Identifizierung von Philosophie und Abstraktion nicht abfinden lassen will. Dabei ist weder an eine Gegenwelt noch an eine Unterwelt zur Rationalität zu denken. Im Gegenteil: Die Arroganz des Begriffs gegenüber der Anschauung, der Deduktion gegenüber der Beschreibung wird auf ihr Maß "reduziert", das im Anlehnungsbedürfnis aller theoretischen Begrifflichkeit an imaginative - mystische, metaphorische, narrative - Orientierung besteht.So sind auch die Konstanten und Varianten der "Höhlenausgänge", obwohl zum guten Teil an der "Rezeption" antiker und frühchristlicher Vorprägungen auffindbar, nicht auf das Schema der Quellen und Einflüsse zu bringen. Gerade was die Treue der Tradition verleugnet und sich als frischeste Erfindung ausgibt, kann eben darin seinen Aufschlußwert für die Formation von Epochen, Institutionen und Personen haben:
Klappentext
Blumenbergs Höhlenausgänge haben ihre Stelle im Entwurf einer Theorie der Unbegrifflichkeit, die sich mit der Identifizierung von Philosophie und Abstraktion nicht abfinden lassen will. Dabei ist weder an eine Gegenwelt noch an eine Unterwelt zur Rationalität zu denken: Die Arroganz des Begriffs gegenüber der Anschauung, der Deduktion gegenüber der Beschreibung wird auf ihr Maß »reduziert«, das im Anlehnungsbedürfnis aller theoretischen Begrifflichkeit an imaginative - mythische, metaphorische, narrative - Orientierungen besteht.Biografie
Hans Blumenberg wurde am 13. Juli 1920 in Lübeck geboren und starb am 28. März 1996 in Altenberge bei Münster. Nach seinem Abitur im Jahr 1939 durfte er keine reguläre Hochschule besuchen. Er galt trotz seiner katholischen Taufe als "Halbjude". Folglich studierte Blumenberg zwischen 1939 und 1947 mit Unterbrechungen Philosophie, Germanistik und klassische Philosophie in Paderborn, Frankfurt am Main, Hamburg und Kiel. 1947 wurde Blumenberg mit seiner Dissertation Beiträge zum Problem der Ursprünglichkeit der mittelalterlich-scholastischen Ontologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel promoviert. Hier habilitierte er sich 1950. Im Jahr 1958 wurde Blumenberg in Hamburg außerordentlicher Professor für Philosophie und 1960 in Gießen ordentlicher Professor für Philosophie. 1965 wechselte er als ordentlicher Professor für Philosophie nach Bochum und ging im Jahr 1970 an die Westfälische Wilhelms-Universität Münster, wo er 1985 emeritiert wurde. Blumenberg war Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz (seit 1960), des Senats der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Mitgründer der 1963 ins Leben gerufenen Forschungsgruppe 'Poetik und Hermeneutik'.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Hans Blumenberg
Höhlenausgänge
Aktueller Preis: EUR 36,00