Gisbert Groh: Sicher zur Kauffrau /zum Kaufmann im Gross- und Aussenhandel, Flexibler Einband
Sicher zur Kauffrau /zum Kaufmann im Gross- und Aussenhandel
Buch
- Der gesamte Prüfungsstoff in einem Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Merkur Verlag, 10/2021
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783812004220
- Umfang:
- 729 Seiten
- Ausgabe:
- 32., überarb. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 1234 g
- Maße:
- 240 x 171 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2021
Ähnliche Artikel
Gisbert Groh, Volker Schröer
Sicher zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Buch
Aktueller Preis: EUR 37,00
Gisbert Groh, Volker Schröer, Simone Groh
Sicher zur Kauffrau/zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Buch
Aktueller Preis: EUR 38,60
Gisbert Groh, Volker Schröer
Sicher zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement
Buch
Aktueller Preis: EUR 39,00
Beschreibung
Dieses Buch dient den Schülern der Fachklassen des Groß- und Außenhandels zur Vorbereitung aufdie Kaufmannsgehilfenprüfung. Darüber hinaus kann es zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten benutzt
werden. Das Buch soll keine Lehrbücher ersetzen, sondern die gezielte Wiederholung einzelner Lerngebiete
bzw. des gesamten Prüfungsstoffes erleichtern.
Auf eine Wissensvermittlung in Form programmierter Fragen und Aufgaben wurde zugunsten der gewählten
Darstellung verzichtet. Diese erlaubt es, die Vielzahl der möglichen Prüfungsfragen aufgrund
eines umfassenden Wissens zu beantworten. Die Hinweise zur programmierten Prüfung erklären
das Wesen der Abschlussprüfung in programmierter Form.
Die Auswahl der Aufbereitung der Lerninhalte erfolgte unter Berücksichtigung des Rahmenlehrplanes
für den Ausbildungsberuf Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel , des Stoffkatalogs für
die Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel der
Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA) und der entsprechenden
Lehrpläne der einzelnen Bundesländer.
Neu in der 32. Auflage 2015: Der Rechtsstand 2015 wurde eingearbeitet.
Inhaltsangabe
I. A. Großhandelsgeschäfte (Fachrichtung Großhandel): Das Ausbildungsunternehmen Großund AußenhandelsbetriebBeschaffung und Logistik
Vertrieb und Kundenorientierung
Wareneingang, -lagerung und -ausgang
Warenwirtschaftssystem
Außenhandelsgeschäft
B. Außenhandelsgeschäfte (Fachrichtung Außenhandel): Das Ausbildungsunternehmen Außenhandelsbetrieb Beschaffung und Logistik
Vertrieb und Kundenorientierung
Außenhandelsgeschäfte und Auslandsmärkte
II. Wirtschafts- und Sozialkunde: Grundlagen des Wirtschaftens
Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens
Menschliche Arbeit im Betrieb
Steuern
Markt und Preis
Wirtschaftsordnung
Grundlagen der Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft
III. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Organisation: Wirtschaftsrechnen und Statistik
Buchen von Geschäftsvorgängen
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Zahlungsverkehr und Kredit
Information und Kommunikation
Teamarbeit und Arbeitsorganisation
IV. Aufgaben.
Neu in der 29. Auflage: Die Inhalte der vorangegangenen Auflage wurden aktualisiert.
Klappentext
Dieses Buch (37. Auflage 2020, erschienen am 12.03.2020) dient den Schülern der Fachklassen des Groß- und Außenhandels zur Vorbereitung auf die Kaufmannsgehilfenprüfung.2022 wird sowohl die 37. Auflage (alter Lehrplan) als auch die 38. Auflage (neuer Lehrplan) eingesetzt. Darüber hinaus kann es zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten benutzt werden. Das Buch soll keine Lehrbücher ersetzen, sondern die gezielte Wiederholung einzelner Lerngebiete bzw. des gesamten Prüfungsstoffes erleichtern. Auf eine Wissensvermittlung in Form programmierter Fragen und Aufgaben wurde zugunsten der gewählten Darstellung verzichtet. Diese erlaubt es, die Vielzahl der möglichen Prüfungsfragen aufgrund eines umfassenden Wissens zu beantworten. Die "Hinweise zur programmierten Prüfung" erklären das Wesen der Abschlussprüfung in programmierter Form. Die Auswahl der Aufbereitung der Lerninhalte erfolgte unter Berücksichtigung des "Rahmenlehrplanes für den Ausbildungsberuf Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel", des "Stoffkatalogs für die Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Kauffrau / Kaufmann im Groß- und Außenhandel der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA)" und der entsprechenden Lehrpläne der einzelnen Bundesländer. Neu in der 36. Auflage 2019: Aktualisierung des Datenmaterials.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.