Gerhard Müller (geb. 1947): Kostbares Unkraut, Kartoniert / Broschiert
Kostbares Unkraut
Buch
- Wildkräuter-Delikatessen & Grüne Smoothies vom Wegesrand
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 9,00
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 12/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783732253715
- Artikelnummer:
- 2899998
- Umfang:
- 76 Seiten
- Sonstiges:
- 17 Farbabb.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 126 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2017
Beschreibung
In unseren verwilderten Gärten, an Feldrainen, in Wald und Wiese wachsen sie, unsere heimischen Kräuter und Wildgemüse. Sie besitzen nicht nur erstaunliche Heilkräfte, sondern liefern auch vitaminreiche, schmackhafte Kräutergerichte. Das, was vor unserer Haustür wächst und von uns oft als lästiges Unkraut angesehen wird, sind oft Delikatessen ersten Ranges. Und sie sind abgesehen von den Zutaten zum Nulltarif in der Küche verwendbar.Klappentext
Noch vor wenigen Jahren hat man sie geringschätzig als "Unkraut" abgetan, doch in Zeiten genmanipulierter Tomaten und bestrahlter Gewürze besinnen sich wieder viele auf unverfälschte, wildwachsende Heilkräuter und Wildgemüse. Das Angebot am Wegesrand ist sehr vielfältig, gesund und mittlerweile eine hochbegehrte Delikatesse. Die Natur schenkt uns mit Wildpflanzen einen unermesslich großen Schatz und das zum Nulltarif.Von den 12.000 Pflanzenarten, die in Mitteleuropa gedeihen, wurden von unseren Vorfahren rund 1.000 verzehrt. Heute beschränken wir uns jedoch lediglich auf die Kultivierung und den Verzehr von ca. 50 Arten. Unser Speiseangebot an heimischen Produkten ist erschreckend geschrumpft. Zudem hat das, was auf unseren Tischen landet, nur noch wenig mit der "wilden Verwandtschaft" zu tun. Wildpflanzen sind die Vorfahren all unserer Kulturpflanzen und sie sicherten seit Jahrtausenden das Überleben der Menschheit. Wildpflanzen sind gesund, wohlschmeckend und eine große Energiequelle, außerdem sind sie bekömmlicher als ihre mit Agrarchemie aufgepäppelten Verwandten aus dem Supermarkt. Auch wenn sie kleiner und unscheinbarer wirken als ihre kultivierten Vettern, haben sie große innere Werte.
Genetisch haben wir uns über viele Jahrtausende an unsere Wildkräuter als Nahrungsquelle angepasst. Sie weisen genau das Spektrum an Inhaltsstoffen auf, das wir zu unserem Wohlergehen benötigen. Das, was vor unserer Haustür gedeiht und was viele als "Unkraut" bezeichnen, lässt auch uns gedeihen.
Biografie
Gerhard Kardinal Müller, geb. 1947, 1986–2002 Professor für Dogmatik an der Universität München; 2002–2012 Bischof von Regensburg; ehemaliger Vorsitzender der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz; seit 2012 Erzbischof, seit 2014 Kardinal; 2012–2017 Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre sowie Präsident der Päpstlichen Bibelkommission, der Internationalen Theologischen Kommission und der Päpstlichen Kommission Ecclesia Die in Rom. Müller ist Herausgeber der Reihe Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften im Verlag Herder.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Gerhard Müller
Kostbares Unkraut
Aktueller Preis: EUR 9,00