Franz Mühl: Alte und neue Birnensorten, Kartoniert / Broschiert
Alte und neue Birnensorten
Buch
- Kulturgeschichte - Anbau - Sorten
- Publisher:
- Obst- und Gartenbauvlg., 02/2005
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783875960969
- Item number:
- 6863216
- Volume:
- 93 Pages
- other:
- m. zahlr. meist farb. Abb.
- Ausgabe:
- 4. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 473 g
- Format:
- 212 x 200 mm
- Thickness:
- 15 mm
- Release date:
- 15.2.2005
Blurb
Nach einer Einführung über die Bedeutung der Birnen, der Entwicklung zur Kulturbirne und den wichtigsten Punkten, die es beim Anbau zu beachten gilt, werden die Sorten vorgestellt und in einer übersichtlichen Einteilung Frucht, Reife, Baum, Blüte, Ertrag, Widerstandsfähigkeit und Anbaueignung kritisch-sachlich beurteilt, mit allen Vorteilen und Schwächen der einzelnen Sorten.Neu hinzugekommen sind in der 3. Auflage die Quitten. Diese lange Zeit vergessene Obstart ist jetzt wieder "in aller Munde". Gärtner und Feinschmecker haben diese attraktive und pflegeleichte Pflanze mit ihren wertvollen und wohlriechenden Früchten neu entdeckt.
Ebenfalls neu ist die in unseren Gärten noch wenig verbreitete Nashibirne, die in ihren ostasiatischen Ursprungsländern eine Anbautradition von mehr als 3000 Jahren und weltweit eine größere Bedeutung hat als unsere Birne. Möge dieses Buch dazu beitragen, dass jeder Gartenfreund aus den vorgestellten Sorten die für ihn geeignete findet.
Beschrieben werden 109 Birnen-, 12 Quitten- und 7 Nashisorten
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Franz Mühl
Alte und neue Birnensorten
Current price: EUR 11.00